in meinem pc alltag hab ich manchmal so anwandlungen, meine bisher genutzte software zu verfluchen und mir alternativen anzukucken, weil mir persönl. die herumstellerei daran, damit irgendwas so funktioniert wie ich das will, auf den keks geht..
funktionieren soll es, out of the box, und das eigentl. perfekt
deshalb bin ich auch mal, wie schon einst paps, über den musikCube gestolpert, welcher pünktlich zum 1. advent als version 1.0 raus kam..
ich will garkeine debatten darüber führen, welche player wieder irgendwas als 1. konnten und welche besser oder schlechter sind (ich weiß, dass winamp müll ist )
was er aber ganz gut kann (den mC mein ich (nicht mc )), so ganz out of the box.. - er hat, wie ich finde eine ganz coole art und weise, große ansammlungen von mp3s darzustellen, durch seine hierarchische suchfunktion - wenn man die nicht will, die instant suche is auch schön fix - globale, selbst definierbare, shortcuts - in den tray minimierbar - spielt eigentl. die gängigen formate (ape,flac,mp4/aac/m4a/m4b,mp3,mpc,ogg,wav,aif,aiff,wma) - stock hässlich muss er nicht sein, wenn man ein ordentl. win theme hat :p
jop, das stimmt, diese spezielle art zu suchen is nich drin, kannst ja ein featurerequest schreiben oder deine listen kürzer gestalten
ich nehme mal an, dass du mit 'enqueuen' meinst, dass ein titel in eine warteschlange kommt, welche nacheinander abgespielt wird?
dann frag ich dich, wozu braucht man das, wenn man playlisten hat? zumal mC drag&drop unterstützt edt: wahrscheinl. liegt es einfach nur daran, dass du die alten wege ala winamp gehen willst, nicht vorbelastete nutzer werden da sicher kein fehlendes feature finden
also was ich damit meine, ich weiß nicht, wann man suchen sollte und dann die ergebnisse nochmal durchsucht, damit man etwas findet.. war dann die suche nicht von anfang an ungenau?
zum beispiel, wenn du dir eine etwas längere playlist angelegt hast und grad bock auf nen paar lieder hast, kannst du mittels der queue WA dazu zwingen diese lieder abzuspielen und danach weiterzushufflen...ich mag das nacheinanderabgespiele nicht so. zur zeit hab ich mal einfach alle mucke in die PL gepackt, weil man da auch mal zeug bei sich entdeckt, dass man so noch gar nich kannte. da ist die WA-suchfunktion wieder sehr angebracht, wenn man dann bock auf "das eine lied" hat. es gibt da wahrscheinlich einfach unterschiedliche musikhörtechniken, die auch unterschiedliche funktionen benötigen. also wie immer
ich hab bisher noch nix gefunden, was mir mehr bietet als WA, außer vielleicht amarok unter linux (womit sich die alternative dann aber auch schon wieder hat). der speicherbedarf ist zwar schon eher hoch, aber bei 1gig ram fällt das dann auch nich mehr so ins gewicht
in diesem fall gilt auch wieder (wenn auch vorbelastet): jedem das seine.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?
"Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"