|
wie funktioniert die anmeldung
|
|
 23 Mar 2004, 18:37
|

1. Schein 
Punkte: 27
seit: 21.11.2003
|
hey leute, hab mir jetzt ein notebook zugelegt, und möchte mich für das W-LAN der TU anmelden, aber ich schau nicht so ganz genau durch, wie das funktioniert. also ich bin ja beim rechenzentrum angemeldet und hab auch notebook mit W-LAN karte, aber brauch ich da noch ein neues login für, und überhaupt mit den ganzen einstellungen. hab ja auch schon auf der rechenzentrum-homepage geschaut, aber davon bin ich nicht so begeistert, weil ich nicht wirklich weiß, was ich zuerst machen muss. wär echt super dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. danke
|
|
|
|
|
 24 Mar 2004, 11:41
|

1. Schein 
Punkte: 27
seit: 21.11.2003
|
hi, erstmal danke für deine nachricht, aber wie is das, ich tue mich an nem normalen pc mit meinem login anmelden, und dann kann ich aufgrund der adresse mit dem notebook ins W-LAN??? und wenn das so funktioniert, wie find ich die MAC-Adresse???
|
|
|
|
|
 24 Mar 2004, 12:02
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Die MAC-Adresse ist eine weltweit eindeutige Nummer der Netzwerkkarte. Sie wird bei der Herstellung vergeben und sollte z.B. auf der Netzwerkkarte stehen (ein Aufkleber oder so) es geht aber auch so: Start - Netzwerkverbindugen - (die entsprechende Verbindung auswählen) - Status anzeigen lassen - Dann die Registerkarte " Netzwerkunterstützung"- und die Details - Die Physikalische Adresse ist dann die MAC Adresse der gewählten Netzwerkkarte Du musst Dich auf der Seite http://rcs45.urz.tu-dresden.de/wlan erst anmelden und deine MAC Adresse des Notebooks eintragen. Und wenn dein WLAN des Notebooks richtig eingestellt ist, solltest Du, wenn Du in Reichweite der Spots bist, online gehen können.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 30 Mar 2004, 11:42
|

1. Schein 
Punkte: 27
seit: 21.11.2003
|
hey danke für die nette hilfe, hab das jetzt alles so eingegeben und werd morgen versuchen, obs funktioniert, was ich doch stark hoffe...
ps. tut mir leid, SidKennedy, dass ich mich eben erstmal informieren wollte, wie das funktioniert, kann ja nicht jeder son durchblick haben wie du ;-)
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 13:09
|

~Beastie Girl~         
Punkte: 13190
seit: 01.10.2003
|
so. folgendes problem: ich sitz fleißig in der slub..tippe meine stichpunktsammlung..und merke plötzlich dass mein icq offline is. naja..kommt vor..denk ich mir und klick auf reconnect..fehlermeldung. das gleiche wenn ich irgendeine x-beliebige www-adresse aufrufen möchte. 1. es ging bei meiner ankunft 2. nach verbindungsdeaktivierung/neuaktivierung kommt umgehend eine fehlermeldung..keine PIN-abfrage 3. die Verbindung ist aktiv, seh ich allein schon daran, das innerhalb von 3minuten 20.xxx pakete gesendet werden. allerdings verunsichert mich ein bißchen dass nur 300 abgehen in der gleichen zeit. 4. ich hab keinen plan von wlan, dass gabs zu meiner arcor zeit noch nich.. 5. ich will jetzt hilfe von euch..hilfreiche hilfe bitte 6. ich hab mir auch schon ne neue pin vergebn..nix..aber sicherheithalber wlan ausgemacht jetz.. punkt 3. ist der mir am meisten sorgen bereitende..wo gehen denn die ganzen pakete hin? ich weiß dass ich hier absolut ungeschützt bin.. kann da jemand irgendwas mit meinem rechner tun?
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here! minilusch3n geschlüpft
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 16:14
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Nun Erklärungen gibt es viele. Zuerst einmal: Es ist nicht wie bei der Post, das man mit Paketen etwas anstellen muss, bevor die verschwinden. Man sendet die einfach in den Äther und hofft, dass sie jemand hört.
Als nächstes: wenn dein Computer das WLAN erkennt, und es mit einem Einwahlpunkt verbindet, geschieht das nur auf deinem Computer, aber bedeutet nicht, dass der Einwahlpunkt dich auch registriert hat. Das ist erst der Fall, wenn dir auch eine IP zugewiesen wurde.
Wenn du eine Fehlermeldung im Browser bekommst, anstatt dem Einloggscreen bist du höchstwahrscheinlich nicht am Einwahlpunkt registriert.
Warum das so ist kann verschiedene Gründe haben. a) Der Einwahlpunkt ist schon voll. Dann kannst du logischerweise nicht mitmischen. Und ja, das passiert auch bei Wirelessroutern. Denn immerhin ist die Bandbreite ja nicht unbegrenzt, sondern muss zwischen den registrieren Computern aufgeteilt werden. b) Es liegt ein Fehler vor, der darauf beruht, dass ein gemischtes Netz verwendet wird. Werden b(11 Mbit) und g(54 Mbit) Netze gemischt kann es durchaus passieren, dass für bestimmte angemeldete Computer die Übertragungsgeschwindigkeit geringer wird, oder ganz zusammenbricht c) Irgendwas stört dein Signal. Weiß auch nicht warum, aber in der Slub kommt es manchmal zu komischen Ausfällen, so dass man in der Nähe anderer Laptops, auf bestimmten Plätzen, oder mit einer bestimmten Ausrichtung seines Computers kein Signal bekommt. d) Der Einwahlknoten ist bandbreitenmäßig ausgelastet. Du bist zwar bei ihm registiert, er hat aber gerade soviel damit zu tun, jemand anderen Daten zu schicken (oder von jemanden Daten zu empfangen), dass für dich keine Zeit mehr bleibt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 17:07
|

blauäugig     
Punkte: 663
seit: 23.10.2005
|
Zitat(simpson @ 23 Mar 2007, 15:43) nun gehts ja mit vep/web..und wlan-tud wurde auf manuell umgestellt..pfuscht mir also nicht mehr rein..hier is übrigens die paketversendung netma halb so fix..  das vpn/web is im lesesaal im allgemeinen langsamer als oben.... ich finds bei den kowis zb viel besser... da hatte ich mit wlan-tud immerzu probleme.... und ich finds beim neuen auch schön , dass ich nicht nach n paar stunden rausgeworfen werd und im allgemeinen isses echt stabiler, also kein dauernder icq-absturz... und du musst dich nie wieder neu fürs wlan anmelden und dir die nummer merken oder eben merken wann sie abläuft
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|