_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 331 gäste

>W-LAN wie funktioniert die anmeldung

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Mar 2004, 18:37
avatar
1. Schein
*

Punkte: 27
seit: 21.11.2003

hey leute,

hab mir jetzt ein notebook zugelegt, und möchte mich für das W-LAN der TU anmelden, aber ich schau nicht so ganz genau durch, wie das funktioniert. also ich bin ja beim rechenzentrum angemeldet und hab auch notebook mit W-LAN karte, aber brauch ich da noch ein neues login für, und überhaupt mit den ganzen einstellungen. hab ja auch schon auf der rechenzentrum-homepage geschaut, aber davon bin ich nicht so begeistert, weil ich nicht wirklich weiß, was ich zuerst machen muss. confused1.gif
wär echt super dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

danke blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Mar 2007, 16:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nun Erklärungen gibt es viele.
Zuerst einmal: Es ist nicht wie bei der Post, das man mit Paketen etwas anstellen muss, bevor die verschwinden. Man sendet die einfach in den Äther und hofft, dass sie jemand hört.

Als nächstes: wenn dein Computer das WLAN erkennt, und es mit einem Einwahlpunkt verbindet, geschieht das nur auf deinem Computer, aber bedeutet nicht, dass der Einwahlpunkt dich auch registriert hat. Das ist erst der Fall, wenn dir auch eine IP zugewiesen wurde.

Wenn du eine Fehlermeldung im Browser bekommst, anstatt dem Einloggscreen bist du höchstwahrscheinlich nicht am Einwahlpunkt registriert.

Warum das so ist kann verschiedene Gründe haben.
a) Der Einwahlpunkt ist schon voll. Dann kannst du logischerweise nicht mitmischen. Und ja, das passiert auch bei Wirelessroutern. Denn immerhin ist die Bandbreite ja nicht unbegrenzt, sondern muss zwischen den registrieren Computern aufgeteilt werden.
b) Es liegt ein Fehler vor, der darauf beruht, dass ein gemischtes Netz verwendet wird. Werden b(11 Mbit) und g(54 Mbit) Netze gemischt kann es durchaus passieren, dass für bestimmte angemeldete Computer die Übertragungsgeschwindigkeit geringer wird, oder ganz zusammenbricht
c) Irgendwas stört dein Signal. Weiß auch nicht warum, aber in der Slub kommt es manchmal zu komischen Ausfällen, so dass man in der Nähe anderer Laptops, auf bestimmten Plätzen, oder mit einer bestimmten Ausrichtung seines Computers kein Signal bekommt.
d) Der Einwahlknoten ist bandbreitenmäßig ausgelastet. Du bist zwar bei ihm registiert, er hat aber gerade soviel damit zu tun, jemand anderen Daten zu schicken (oder von jemanden Daten zu empfangen), dass für dich keine Zeit mehr bleibt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
kaba   W-LAN   23 Mar 2004, 18:37
SidKennedy   @kaba: hättest du die seite mal besucht und dich m...   24 Mar 2004, 12:19
SidKennedy   klar kann man, wenn du ungeschützte freigaben hast...   23 Mar 2007, 13:56
holofernes   das vpn/web is im lesesaal im allgemeinen langsa...   23 Mar 2007, 17:07
SidKennedy   abgesehen davon, dass ich dir da zustimme, bekommt...   23 Mar 2007, 17:49
holofernes   ich hab auch nie eine bekommen..... bin mir da auc...   23 Mar 2007, 18:35
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: