Nun Erklärungen gibt es viele. Zuerst einmal: Es ist nicht wie bei der Post, das man mit Paketen etwas anstellen muss, bevor die verschwinden. Man sendet die einfach in den Äther und hofft, dass sie jemand hört.
Als nächstes: wenn dein Computer das WLAN erkennt, und es mit einem Einwahlpunkt verbindet, geschieht das nur auf deinem Computer, aber bedeutet nicht, dass der Einwahlpunkt dich auch registriert hat. Das ist erst der Fall, wenn dir auch eine IP zugewiesen wurde.
Wenn du eine Fehlermeldung im Browser bekommst, anstatt dem Einloggscreen bist du höchstwahrscheinlich nicht am Einwahlpunkt registriert.
Warum das so ist kann verschiedene Gründe haben. a) Der Einwahlpunkt ist schon voll. Dann kannst du logischerweise nicht mitmischen. Und ja, das passiert auch bei Wirelessroutern. Denn immerhin ist die Bandbreite ja nicht unbegrenzt, sondern muss zwischen den registrieren Computern aufgeteilt werden. b) Es liegt ein Fehler vor, der darauf beruht, dass ein gemischtes Netz verwendet wird. Werden b(11 Mbit) und g(54 Mbit) Netze gemischt kann es durchaus passieren, dass für bestimmte angemeldete Computer die Übertragungsgeschwindigkeit geringer wird, oder ganz zusammenbricht c) Irgendwas stört dein Signal. Weiß auch nicht warum, aber in der Slub kommt es manchmal zu komischen Ausfällen, so dass man in der Nähe anderer Laptops, auf bestimmten Plätzen, oder mit einer bestimmten Ausrichtung seines Computers kein Signal bekommt. d) Der Einwahlknoten ist bandbreitenmäßig ausgelastet. Du bist zwar bei ihm registiert, er hat aber gerade soviel damit zu tun, jemand anderen Daten zu schicken (oder von jemanden Daten zu empfangen), dass für dich keine Zeit mehr bleibt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|