Zitat(hullbr3ach @ 12 Dec 2006, 14:52)
D.h. was heute nicht legal ist, kann es morgen durchaus sein.

Nichtsdestotrotz ist es ein wichtiges Urteil und die Leistung der Richter in Karlsruhe ausnahmsweise mal lobenswert. Selbst wenn der Schäuble sich durchsetzt, ein Gesetz, dass es "in besonders schweren Fällen" (was immer das alles sein mag) erlaubt, die PCs von Bürgern zu überwachen ist mir lieber als ein generelles Kryptoverbot.
Wie soll das Kryptoverbot überhaupt funktionieren? Macht meine Bank dann zu? Muss ich dann wieder in richtigen Geschäften einkaufen?
Und wie soll die PC-Überwachung funktionieren? Terroristen werden gehen ja schließlich auch an die Uni und so kluge Leute können sich bestimmt ein sicheres OS aufsetzen.
Zitat(aktsizr @ 12 Dec 2006, 15:11)
Wäre mal interessant, wozu man die TKÜV-Boxen noch so verwenden kann...

Kommt ganz auf deren Sicherheitslücken an...