Bin beim Surfen auf ne Umfrage der Greenpeace Gruppe Aachen zum Bio-Mensaessen gestossen. An der Uni Aachen bietet bisher immerhin eine Mensa einmal pro Woche Bioessen (genaueres hab ich nciht herausgefunden) oder ein Gericht mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung an.
Mich würde mal interessieren, wie's mit Eurem Interesse an so einem Angebot aussieht. Und ob Ihr dann auch bereit wäret dementsprechend mehr zu bezahlen. Und wie man es überhaupt einrichten sollte: Ein Bio-Menü und die anderen wie gehabt oder ein bestimmter Tag an dem alles Bio ist? oder wie?
--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."
ich persönlich finds total bescheiden, dass irgendwie "bio" immer mit vegan und damit mit Tofu und so gleich gesetzt wird... mein Papa schlachtet jedes Jahr 80 Bio-Enten und n Bio-Kanickel und n Bio-Schweine
edith: da komm ich jetzt drauf, weil ich mir nach stabilos Aussage mal des U-Boots Speiseplan ansah und der mitnichten aus den von ihm genannten Speisen besteht...allerdings jedes 2. Essen mit Tofu
Dieser Beitrag wurde von aeon: 27 May 2012, 00:53 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.