|
Vom Aussterben bedrohte Wörter
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 18 Dec 2006, 16:54
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Hab gerade diesen Artikel bei Spiegel Online gelesen und find die Idee ganz witzig. Quasi eine Gegenbewegung zu den Trendwoertern. Zitat Die deutsche Sprache wächst unaufhörlich: Laut Duden kamen in den letzten acht Jahren 8000 neue Worte dazu, das sind gut zwei pro Tag. Einige davon erregen Aufsehen und werden allgegenwärtig. Von "Blog" bis "Ich-AG", von "Prekariat" bis zum Begriff "Fanmeile" - der wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres 2006 gewählt.
Doch was passiert eigentlich mit Worten, die aussterben, die veralten, die immer seltener gebraucht werden? Oft verschwinden sie klammheimlich aus dem Duden, und keine der Zeitungen, die täglich die im Trend liegenden Neologismen verwendet, meldet den Verlust. ...
Welche Wörter fallen Euch ein, die mal oft benutzt wurden aber mittlerweile einfach aus unserem Wortschatz entschwunden sind? Ich fang mal direkt mit nem Klassiker an: *Multifunktionstisch oder auch Mufuti... der gute, alte DDR höhenverstellbare Klapptisch. *Testbild Sind nu erstmal zwei Begriffe aus DDR Zeiten.. aber da fallen uns doch sicher noch n paar mehr ein?!? Dieser Beitrag wurde von ikajel: 18 Dec 2006, 16:55 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 18 Dec 2006, 16:59
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(ikajel @ 18 Dec 2006, 15:54) Sind nu erstmal zwei Begriffe aus DDR Zeiten.. aber da fallen uns doch sicher noch n paar mehr ein?!?   Ts, dass hier immer die Leute aus dem Osten alles in Beschlag nehmen. Glaubt ihr wirklich das im Westen alles SOOO toll war, dass man dort nicht mal ein Testbild kannte? Trotzdem natürlich sicher ein Wort, das ausstirbt, genaus wie der: * Choke (Starterklappe)
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 17:01
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Jo, jo, ich gestehe... meine Kindheitserinnerungen beziehen sich nunmal auf die DDR.. da kann man sowat schonmal durcheinander bringen. sorry
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 17:02
|

nympha literata    
Punkte: 466
seit: 04.11.2004
|
also ein Kumpel von mir hat mal bei Duden angerufen und gefragt warum "Schwebedeckel" nicht drinsteht (weil unser Freundeskreis das quasi inflationär gebraucht) und die Antwort war, dass es veraltet sei.... veraltet... ICH bin ALT???  die spinnen, die bei Duden  achja... und z.B. sagt kaum noch wer "dufte", das war mal irgendwann "in"
--------------------
<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken <henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene
Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 17:28
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
zunehmende Verneinung meint ihr Wörter, die nur noch in historischem Zusammenhang gebraucht werden? Oder Wörter, dessen semantisches Inneres ausgestorben is? Oder wie? Präzisiere! * pfählen * pflocken * säcken * er buk * Tresse * generell ideologisch gefärbte Sprache untergegangener Regime (viel interessanter wär doch aber, welche Wörter und Sprichwörter sich z.B. aus der Nazi-Zeit in unserer Sprache manifestiert haben oder wo bestimmte Ausdrücke herkommen)
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 17:47
|

tanzendes kind       
Punkte: 1089
seit: 11.01.2005
|
Zitat(calypso @ 18 Dec 2006, 16:02) "Schwebedeckel"
ha! der kommt wieder!
--------------------
du bist so schön, weil du lachst!
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 17:49
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Zitat(Fuchs @ 18 Dec 2006, 16:28) meint ihr Wörter, die nur noch in historischem Zusammenhang gebraucht werden? Oder Wörter, dessen semantisches Inneres ausgestorben is? Oder wie? Präzisiere!  Es geht generell um Wörter, die mal zu ner gewissen Zeit Sinn gemacht haben, aber mittlerweile einfach nicht mehr gebräuchlich sind, da der damit assozierte Ausdruck schlichtweg nicht mehr existiert, oder der Trend dieses Wort zu benutzen vorueber ist und die Wörter somit nicht mehr verstanden werden. Zitat(Fuchs @ 18 Dec 2006, 16:28) (viel interessanter wär doch aber, welche Wörter und Sprichwörter sich z.B. aus der Nazi-Zeit in unserer Sprache manifestiert haben oder wo bestimmte Ausdrücke herkommen)  Joa, der Thread laesst sich sicher um solche erweitern.  Fänd ich auch interessant.
|
|
|
|
schildkroet |
 18 Dec 2006, 17:50
|
Abgemeldet
|
"Nächstenliebe"
|
|
|
|
|
 18 Dec 2006, 18:04
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(calypso @ 18 Dec 2006, 16:02) also ein Kumpel von mir hat mal bei Duden angerufen und gefragt warum "Schwebedeckel" nicht drinsteht (weil unser Freundeskreis das quasi inflationär gebraucht) und die Antwort war, dass es veraltet sei.... veraltet... ICH bin ALT???  die spinnen, die bei Duden  ich hatte mal ein lexikon, da stand schwebedeckel drin... und zwar mit der erläuterung, dass es ein name für frisbee ist, hauptsächlich im großraum dresden in gebrauch... hatte das nem kumpel erzählt, da stand noch einer aus thüringen daneben... der hat sich bepisst vor lachen, weil er den begriff schwebedeckel auch nicht kannte...
|
|
|
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder:
|