_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 344 gäste

> Psychologie des Lehrens und Lernens II hilfe hilfe

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Dec 2006, 17:16

Neuling


Punkte: 3
seit: 22.12.2006

Hi,
Einige von euch haben sicher im letzten Semester die Klausur bei Prof. Körndle mitgeschrieben.
Da ich diese jetzt schon zum zweiten mal nicht bestanden habe und sie nicht einsehen darf, möchte ich für die Wiederholungsklausur der Wiederholungsklausur noch besser vorbereitet sein.
Ich nehme an, die Situation wird sich nicht grundlegend ändern:
"Ein Schüler zeigt im Mathematikunterricht konstant schlechte Leistungen - welche Aussagen können zutreffen"
Mir würde es enorm helfen, wenn ihr euch an Aussagen erinnern könntet, die
a) dran kamen
b) ihr mit Sicherheit als richtig oder falsch bewerten könnt

Außerdem ist mir nicht ganz klar, was ich eigentlich falsch mache. Ich denke, ich kann einige Aussagen einfach nicht mit meinem psychologischen Gewissen vereinbaren. Dazu ein Beispiel:
Die Aussage "man sollte das nicht überbewerten, da Fehler ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses sind" kann ich unmöglich ankreuzen. Aus psycholigischer Sicht sind Fehler wichtig, allerdings ist es falsch konstant schlechte Leistungen in Mathe nicht überzubewerten.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem mit dieser Klausur.

Vielleicht war einer von euch bei der Vernstaltung die auf die Klausur vorbereiten sollte. Was hat der Körndle da denn gesagt? Ich finde keine Literatur, die alle drankommenden Aussagen abdecken würde. Der Studierplatz im Internet ist auch nicht optimal zur Vorbereitung auf diese doch gemeinen Alltagsfloskeln. Und der Reader ist auch nur minimal hilfreich.

Weitere Fragen die ich mir dazu stelle:
- sollte man mit dem Schüler zum Arzt um ADHS auszuschließen (Lernschwächen sind nicht unbedingt ein Zeichen für ADHS, aber kann es denn schaden, zum Arzt zu gehen?)
- kann man vom Saisonarbeitseffekt sprechen, wenn die Leistungen konstant schlecht sind?
- interferriert mathematisches Wissen mit Heimatkunde?
- die Frage mit dem Erleben von kausaler Autonomie war irgendwie komisch, weil von Mitschülern die Rede war ... kriegt die einer noch zusammen?
- und wie is das mit dem Coden im Gehirn

ach ja: die Klausur is am 8.1. ... ich bitte dringlichst um hilfe,
SpawN
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 22 Dec 2006, 17:26
avatar
Heimspiel
*******

Punkte: 1310
seit: 05.11.2005

hui...vor 3 jahren gabs doch noch ne i-net klausur...

ich kann mich an nix mehr erinnern, empfehle aber oerter/montada: entwicklungspsychologie zum lernen. günstig bei joker.de


--------------------
birth, school, stadium, death
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2006, 18:21
avatar
mäh
*******

Punkte: 1332
seit: 03.08.2005

Ich kann dir zumindest sagen, dass die Vorbereitung auf die Klausur nicht sinnvoll war und die anderen diese auch nicht einsehen konnten.

Studienliteratur dazu is auch wirklich schwer zu finden, da wie du schon sagtest, der Reader und auch das dazugehörige Buch zur Vorlesung nicht viel bringen.

Aber wenns wirklich dringend ist, schreib tinatschi oder der mandoline mal ne PM, die beiden hatten diese Klausur mitgeschrieben und beim ersten Mal auch nich bestanden und auch die Wiederholungsklausur absolviert.

Ich weiß, ganz große Hilfe, ... sorry, ich tu mir das erst nächstes Semester nochmal an. wink.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2006, 19:03
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

hehe, ich bin nun auch schon 2 mal durchgefallen^^

wann is die nächste? im januar aber wann genau? habs vergessen rolleyes.gif
ka, so richtig drauf vorbereiten kann man sich nich *find*
ich find das auch voll doof

na mal schauen


--------------------
Penis.

Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2006, 19:14
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

8.1. steht da oben mandy.. aber ein ort würde dir sicher auch weiterhelfen
ich hab die onlineklausur geschrieben.. rofl2.gif whew.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2006, 19:19
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

huch, voll überlesen happy.gif danke mel wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2006, 23:34
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

also ich hab die klausur beim zweiten anlauf bestanden. kann aber auch nich so genau sagen was ich gekreuzelt habe, dazu bräucht ich die antwortmöglichkeiten nochmal. das mit adhs hat ich auf jeden fall.
ich würd euch anbieten einfach mit zur klausur zu kommen und neben euch mit kreuze machen wink.gif da passt ja eh keiner wirklich auf. aber ne garantie is es auch nich. gibt vielleicht 4 unterschiedliche bögen zum kreuzeln und die antworten weichen immer bisl voneinander ab. aber wie gesagt. lasst uns was ausmachen und wir sitzen relativ nebeneinander und machen das gemeinsam shifty.gif


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Dec 2006, 17:26

Neuling


Punkte: 3
seit: 22.12.2006


Vielen Dank für das Angebot, tinatschi, hast du denn am 8.1. Zeit?

Würde nicht mein ganzes Studium an dieser Klausur hängen, wär ich längst in die SLUB gegangen, hätte den gesamten CX-Bereich in Brand gesteckt und anschließend laut lachend darauf uriniert. Mit dem verbleibenden Resturin wär ich dann zum Weberplatz marschiert und ... egal

Ich hab mal versucht einige Fragen der Klausur zu rekonstruieren und würde euch bitte, mir zu sagen, welche davon ihr definitiv ankreuzen oder verwerfen würdet.

Ein Schüler zeigt im Mathematikunterricht konstant schlechte Leistungen. Welche der folgenden Aussagen können zutreffen?
(d'accord?)

□ Er sieht zuviel fern und macht deshalb so viele Fehler
□ Die Eltern sollten mit ihm zum Arzt, um ADHS auszuschließen.
□ Man sollte das nicht überbewerten, Fehler gehören zum Lernprozeß dazu.
□ Der Schüler ist faul und lernt einfach zu wenig.
□ Aufgaben mittleren Schwierigkeitsgrades wirken motivierend.
□ Man sollte den Schüler nicht zu hart bestrafen, da er sonst Schulangst bekommt.
□ Das mathematische Wissen interferriert mit anderen Fächern, besonders mit dem Stoff aus dem Heimatkundeunterricht.
□ Das ist der Saisonarbeitseffekt.
□ Man sollte eine soziale Bezugsnorm schaffen, um dem Schüler das Erleben kausaler Autonomie zu ermöglichen.
□ Man sollte den Schüler nicht an der Tafel vorrechnen lassen, damit die Mitschüler sich seine Fehler nicht einprägen.
□ Der Schüler kodiert irgendwas falsch - oder - irgendwas ist nicht richtig im Gehirn vernetzt. ^^


Wem noch was einfällt der möge es bitte ergänzen smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2007, 19:06
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

sag mal weißt du wo genau und wann, also welche uhrzeit, die klausur sein soll?????

das hängt im weberbau nich mehr aus sad.gif(
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2007, 19:23
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

und auf der seite steht auch nix sad.gif
MANNO !!!


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2007, 19:51

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

oh, was für hochkomplizierte fragen ;-)


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jan 2007, 16:54
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

na die klingen halt alle albern, das ist ja das problem wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jan 2007, 18:37

Neuling


Punkte: 3
seit: 22.12.2006

Die Klausur also ist morgen so ca. 16:40 Uhr
im Web hängt aus, wo die is
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jan 2007, 19:03
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

bist mein held
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jan 2007, 12:58
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

also ich kann doch nich helfen komm. hab da seminar und muß referat halten...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: