Style, was ist das eigentlich? Im Endeffekt definiert das ja jeder selber für sich, aber es gibt gewisse Trends die von vielen verfolgt werden. Schlimm an vielen dieser Trends ist, das Sender wie RTL und Co sie machen.
Momentan sind das z.B. sogenannte Boxerschuhe und so sehen die z.B. aus: Finde die einfach nur schrecklich. Viele die sich in sowas quetschen sehen damit aus wie Miss Piggy. Was haltet Ihr davon?
ok, kommt vielleicht ein wenig auf das Umfeld drauf an, in dem man aufgewachsen ist. Ich erwarte ja auch gar nicht, dass Du in Deinem Leben schon zweimal die ganze Küche ausnandermontiert und wieder zusammengebaut hast, n Hochbett in Eigenbau gebaut hast, Estrich in tagelanger Arbeit vom Boden gekratzt, mehrere Stunden gebohnert hast, dass man sich hinterher auf die Fresse legt, Teppichstangen im Hausflur verlegt hast, Türen ausgehoben und wieder eingesetzt hast, Boxen gebaut, Schränke für Mikroskope gezimmert, einfach ma n simplen Schukostecker ausnander- oder zusammengebaut hast, selber ma n Kronleuchter in Deiner Bude ausgewechselt oder von mir aus auch n Tannenbaumstamm im Garten ausgegraben hast oder ma n Kirschbaum beschnitten hast, geschweige denn in einen rustikalen Jalousienkasten ein neues Band eingesetzt hast. Scheiss drauf - ich bin in ner Villa aufgewachsen und auch wenns meistens nervtötend is, was man da alles reparieren muss: ich hab dabei ne Menge gelernt und n (un)bepisstes Stichbein leimen is da wohl noch ne leichte Übung, ma abgesehn von "einen Nagel in die Wand hauen und n Bild dran hängen". Von mir aus kauf Deine Möbel bei IKEA - ich werd dich nicht dran hindern, aber ich bin durchaus in der Lage, ma n Regal zu bauen, um meine CDs draufzustellen und es is kein blöder Spruch und ich gehör eben nicht zu den Menschen, die zu Ikea gehen und hinterher versuchen, ne Küche mit Universalgebrauchsanweisung zusammenzubauen, weil sie alles können, ohne vorher ma sowas gemacht zu haben. Also: was bitte ist so falsch daran, wenn ich a) meinen Scheiss selber bauen will und B) wieso darf ich nich lachen, wenn ich von einem gesacht kriege, dass ich nur laber, wenn ich dessen Künste schon in Augenschein nehmen durfte und man gewisse Ambitionen zu Picasso nicht ausschliessen kann? Wenn Ikea "Ruckzuck und fettich" heisst, dann kann ich das auch selber versuchen, denn mein Bestreben do-it-yourself was zu lernen ist immernoch besser als zu glauben, dass "Ruckzuck und fertich" hinterher auch anders aussieht. Nichma die Römer hätten das gewagt als sie Jesus ans Kreuz genagelt ham (schliesslich wollten sie ja nich, dass er vorher nochma runterfällt)
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 06 Apr 2004, 04:11 bearbeitet