|
|
|
 05 Apr 2004, 21:39
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
 kann mir zwar denken wie das gemeint ist.. ..aber ich komme aus einer handwerker familie und muss sagen, dass selber machen einfach mit den sachen aus dem ikea, obi, domäne, bahr, toom, walter, hammer usw. nicht im geringsten mithalten kann..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 05 Apr 2004, 23:19
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
also ich bin ja echt neugierig, wie eure schränke, tische, stühle, etc aussehen die ihr selber baut anstelle von ikea kauft. erstmal ist es viel teurer, sich das ganze holz zusammenzukaufen, dazu schrauben, winkel, scharniere, schubmechanismen für schubfächer, was da alles zusammenkommt. und dann muss man das auch noch so zusammenzimmern dass es ordentlich aussieht, keine splitter an den rändern reißt und vor allem stabil ist. und ich finde es bedeutend einfacher, sich da von ikea n schranksystem zu holen, was man ja auch selbst zusammen bauen darf, was am ende aber auch ordentlich passt und hält. und übers aussehen kann man streiten, aber wenn man sich selbst alles einzeln zusammenbastelt, kommt man selbst an ikea-zeug nicht ran. kann mir keiner erzählen, dass er zuhause ordentlich hobelt und n furnier lackiert usw geschweige denn das werkzeug hat um das alles zu machen...
wie gesagt, alles bloß sprüche denk ich
|
|
|
|
|
 06 Apr 2004, 04:10
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
ok, kommt vielleicht ein wenig auf das Umfeld drauf an, in dem man aufgewachsen ist. Ich erwarte ja auch gar nicht, dass Du in Deinem Leben schon zweimal die ganze Küche ausnandermontiert und wieder zusammengebaut hast, n Hochbett in Eigenbau gebaut hast, Estrich in tagelanger Arbeit vom Boden gekratzt, mehrere Stunden gebohnert hast, dass man sich hinterher auf die Fresse legt, Teppichstangen im Hausflur verlegt hast, Türen ausgehoben und wieder eingesetzt hast, Boxen gebaut, Schränke für Mikroskope gezimmert, einfach ma n simplen Schukostecker ausnander- oder zusammengebaut hast, selber ma n Kronleuchter in Deiner Bude ausgewechselt oder von mir aus auch n Tannenbaumstamm im Garten ausgegraben hast oder ma n Kirschbaum beschnitten hast, geschweige denn in einen rustikalen Jalousienkasten ein neues Band eingesetzt hast. Scheiss drauf - ich bin in ner Villa aufgewachsen und auch wenns meistens nervtötend is, was man da alles reparieren muss: ich hab dabei ne Menge gelernt und n (un)bepisstes Stichbein leimen is da wohl noch ne leichte Übung, ma abgesehn von "einen Nagel in die Wand hauen und n Bild dran hängen". Von mir aus kauf Deine Möbel bei IKEA - ich werd dich nicht dran hindern, aber ich bin durchaus in der Lage, ma n Regal zu bauen, um meine CDs draufzustellen und es is kein blöder Spruch und ich gehör eben nicht zu den Menschen, die zu Ikea gehen und hinterher versuchen, ne Küche mit Universalgebrauchsanweisung zusammenzubauen, weil sie alles können, ohne vorher ma sowas gemacht zu haben. Also: was bitte ist so falsch daran, wenn ich a) meinen Scheiss selber bauen will und B) wieso darf ich nich lachen, wenn ich von einem gesacht kriege, dass ich nur laber, wenn ich dessen Künste schon in Augenschein nehmen durfte und man gewisse Ambitionen zu Picasso nicht ausschliessen kann? Wenn Ikea "Ruckzuck und fettich" heisst, dann kann ich das auch selber versuchen, denn mein Bestreben do-it-yourself was zu lernen ist immernoch besser als zu glauben, dass "Ruckzuck und fertich" hinterher auch anders aussieht. Nichma die Römer hätten das gewagt als sie Jesus ans Kreuz genagelt ham (schliesslich wollten sie ja nich, dass er vorher nochma runterfällt)
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 06 Apr 2004, 04:11 bearbeitet
|
|
|
|
|
 06 Apr 2004, 08:33
|

~Beastie Girl~         
Punkte: 13190
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Luzifer @ 06 Apr 2004, 04:10) | ok, kommt vielleicht ein wenig auf das Umfeld drauf an, in dem man aufgewachsen ist [...] |
au ja..das tuts.. ich bin seit meinem 8ten lebensjahr auf ner baustelle groß geworden weil mein daddy n haus gebaut hat. ich bin da auch ziemlich stolz drauf...weil bis auf Dachstuhl, innen/außen Putz und Estrich (das hatter in einem kellerraum versucht..hatte dann 4 wochen lang offene knie), alles selber gemacht is. auch geplant..und auch die küche..und das bett meiner eltern...  sowas rockt auf jeden fall. und auch ich hab mit 5 das erste ma n akkuschrauber in der hand gehabt..und nun lern ich männer kennen die angst haben zu bohren  . Sägen allerdings is auch nich so meins..bin ich zu unruhig für..  zu luzis küche.. --------- genug  --------- zum thema: fällt mir nix ein..ich zieh auch hauptsächlich das an, was mir gefällt.und worin in ich mich wohlfühl.. Hosen H&M.. pulli...von Bert aus "die kopie"  ..allerdings mag ichs gern wenn carhartt draufsteht
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here! minilusch3n geschlüpft
|
|
|
|
|
 06 Apr 2004, 22:00
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
in der Zeit wo ich mein Ausbildung "genoß" hab ich mir einfach sämtliche "Reste" zur Seite geschafft. Somit hab ich ein kleinen Vorrat an Holz. Wie teuer is denn z.B. ein Shuhschrank bei ikea? Meiner hat 24.95 eus gekostet und das waren nur die schrauben..alles andere hatt ich mein schreibtisch hat an holzkosten knappe 50 DM verursacht. Schrauben gabs mal ne kiste im Aldi die reichen aus Mein Bett kanpp 80 eus (holz) schrauben und so was hat eignetlcih jeder in irgend einer form zu hause..... aber is ja alles aber luzis küche würd ich gern mal sehen Dieser Beitrag wurde von \merry: 06 Apr 2004, 22:04 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|