_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

> D! Programmieren in D.

Wieviele Programmiersprachen sollte man beherrschen?
keine. 10 ** 25.64%
mindestens eine. 11 ** 28.21%
drei. 6 ** 15.38%
fünf. 3 ** 7.69%
dreiundzwanzig. 4 ** 10.26%
alle. 5 ** 12.82%
Totale Stimmen: 39
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
qetap
post 04 Jan 2007, 07:59
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallo Freunde der elektronischen Datenverarbeitung,

Heise hat mich heute zu nachtschlafender Stunde auf die "neue" Programmiersprache D aufmerksam gemacht. Nun meine Fragen:

1. Hä?
2. Die Heise - Featurelist lässt schlimmes ahnen (z.B. Pascal)?
3. Hat schon Irgendwer Erfahrungen damit gesammelt?

Viel Spass, hoffe auf baldige Antwort, freundlichst,

Q.
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Jan 2007, 13:35
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Man sollte keine Programmiersprache, sondern die Konzepte dahinter beherrschen. Dann ist es nämlich sehr leicht, von einer zur nächsten zu migrieren.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
qetap   D!   04 Jan 2007, 07:59
schnatterinchen   ich bin für 42! .....oder so   04 Jan 2007, 14:40
Pusteblumenkohl   Fortran, Cobol, WSL reicht.   04 Jan 2007, 14:49
aktsizr   > Man sollte keine Programmiersprache, sondern ...   04 Jan 2007, 16:11
SaLaMiJoE   Hm. Alle Programmiersprachen zu kennen, ist mir ne...   04 Jan 2007, 19:09
SnakePlissken   Oder um ständig durcheinander zu kommen. :wacko...   04 Jan 2007, 21:07
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: