|
Wirklicher als die Wirklichkeit High Dynamic Range vs. Low-Dynamic-Range-Medien
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 04 Jan 2007, 12:27
|

~PAPA~       
Punkte: 1492
seit: 11.04.2006
|
auf spiegel.de ist ein netter Artikel zu einem interessanten Gebiet der Fotonachbearbeitung. Im Prinzip geht es darum, den begrenzten Umfang von Bildinformationen, die eine Digitalkamera erfassen bzw. ein elektronisches Medium darstellen kann, durch geschicktes "Überzeichen" zu erhöhen. Einigen wird das geläufig sein, da man bisher durch manuelles Überlagern von Mehrfachbelichtungen zB. in Ebenen, auch ein bessere Bilder bauen konnte - aber ich finde es ist im Ergebnis und der Handhabung nicht vergleichbar. So wird aus:    das:  Zum Glück hab ich noch alle meine Belichtungsreihen von vor ... vielen Jahren aufgehoben  - jetzt muss ich mir nur mal CS2 besorgen. hat jemand schon eigene Resultate?
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
|
|
|
Antworten
|
|
 04 Jan 2007, 22:27
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(tingel @ 04 Jan 2007, 21:15) Habe vor kurzem auch mal mit sowas rumgespielt, ist noch etwas unbeholfen. Das ist mit CS 2 und dem DRI Plugin gemacht. Das ist aus "nur" zwei Bildern zusammengesetzt und es sind noch eine Menge überbelichtete Regionen im Bild... .  Ganz ehrlich, das eingebaute Plugin ist ne ziemliche Gurke. Hier gibts eine schöne Anleitung dazu für Photoshop: http://www.digiachim.de/DRI/index.htmDen Link zum kostenlosen picturenaut hab ich schon gepostet. Hrothgar
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|