Aaaaaalso, da es sich ja nun doch um das Stück der Schauspielstudenten handelt, sollten wir es doch sehen! Und ja, es ist Brecht! Also alle hin da! Dann müsst ihr nur noch Daumen Drücken, dass wir diesmal Karten bekommen

ich verspreche jedenfalls ein traumhaftes (zugegebenermaßen schwer zu bespielendes) Bühnenbild, eine Unmenge gutaussehender junger Schauspieler und eine überwältigende Minna Wündrich...

Zitat
»Geschäfte, immer machen sie jetzt Geschäfte!«, beklagen drei Götter die irdischen Zustände und begeben sich in das verarmte Sezuan. Wenn sie hier auch nur einen guten Menschen finden, kann die Welt so bleiben, wie sie ist. Der Test beginnt mit dem Straßenmädchen Shen Te, das für ein Nachtlager von den Göttern eine kleine Summe Geldes erhält. Für Shen Te geht damit ein Traum in Erfüllung. Sie kann sich einen Tabakladen kaufen und mit dem Erlös aus ihrem Geschäft endlich Gutes tun, den Armen helfen. Aber kaum zu den Besitzenden aufgestiegen, fallen die Bedürftigen des Viertels über Shen Te her, wollen ihren Anteil vom Wohlstand einfordern. So muss das Straßenmädchen, das Gutes tun wollte, um den Laden, die Voraussetzung für ihren Traum, zu retten, die Hilfesuchenden abwehren. Sie erfindet den Vetter Shui Ta, in Männerkleidern ist sie in der Lage, das notwendige Böse zu tun.
Eine Inszenierung mit den Studenten des Schauspielstudios Dresden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn-Bartholdy« Leipzig.
Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten (keine Pause)

wann: Do., 25.01.07, 20:00 Uhr
wo: Kleines Haus
wieviel: 5,50 €
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 09.01.07 an! Dann werde ich versuchen, die Karten zu bekommen!