Israel plant einen atomaren Angriff auf den Iran. Mittels Mini-Nuklearbomben will Israel die Atomanlagen des Irans angreifen und so dessen Atomprogramm außer Kraft setzen. Dies spekuliert die Sunday Times. Israel weist hingegen die Vorwürfe von sich. Allerdings geschah ähnliches auch beim Bombardement 1981 im Irak. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,458170,00.html
Irgendwie drängt es mir so auf, dass nicht gerade der Iran die größte Unsicherheitsquelle in dieser Region darstellt. Irgendwie will dieses kleine Land im Westen der Region keine Ruhe geben. Vor unseren Augen werden Palästinenser angegriffen, gegen den Libanon Krieg geführt, UN Bestimmungen gebrochen und nun soll auch der erste Atomschlag des 21.Jahrhunderts durchgeführt werden. Eigentlich gehört dessen Regierung entmachtet, bevor sie uns alle ins Unglück stürzt.
Klasse. Womit wir wieder da wären, wo wir angefangen haben. Man darf nichts gegen die Politik Israels sagen, weil gleich wieder die Nazikeule ausgepackt wird. Um das klarzustellen: ich will weder die Regierung Israels, noch die eines anderen Staates stürzen, noch dazu anstiften. Ich war lediglich der Meinung, dass so eine Regierung entmachtet werden sollte. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Israelis im Sinne ihrer demokratischen Verantwortung demokratisch zur nächsten Wahl eine neue Regierung wählen sollten, die es schafft, die UN Verträge und Verpflichtungen einzuhalten, anstatt gegen andere Staaten Krieg zu führen. Das wäre auch eine Option, die ich anderen Staaten in der Welt vorschlagen würde, aber darum geht es nicht.
Das die persischen und arabischen Staaten nicht gänzlich unschuldig sind, ist auch jedem klar. Wie schon aber Gewaltfee sagte, hängt es nicht vom Verhalten der anderen ab, ob man sich selbst böse verhält.
Ob der Iran bestimmte atomare Technologien besitzen sollte, ist eine schwierige Frage. Interessant finde ich es aber, dass Staaten, die diese Technologien schon längst besitzen dies ihm verbieten wollen.
Weiterhin muss man bedenken, dass der Zusammenbruch des Irak ein Machtvakuum schafft. Dieses wird noch durch die Anwesenheit von den usamerikanischen Truppen aufgehalten. Doch die Frage ist, wie sich dieses nach Abzug der USA auswirkt, wenn es nicht gelingt, dort eine stabile Regierung zu etablieren (danach schaut es nicht gerade aus). Der ganze Block dort unten ist eine Krisenregion, mit den derzeitigen Interventionen machen wir es nicht gerade besser (meiner Meinung nach).