Israel plant einen atomaren Angriff auf den Iran. Mittels Mini-Nuklearbomben will Israel die Atomanlagen des Irans angreifen und so dessen Atomprogramm außer Kraft setzen. Dies spekuliert die Sunday Times. Israel weist hingegen die Vorwürfe von sich. Allerdings geschah ähnliches auch beim Bombardement 1981 im Irak. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,458170,00.html
Irgendwie drängt es mir so auf, dass nicht gerade der Iran die größte Unsicherheitsquelle in dieser Region darstellt. Irgendwie will dieses kleine Land im Westen der Region keine Ruhe geben. Vor unseren Augen werden Palästinenser angegriffen, gegen den Libanon Krieg geführt, UN Bestimmungen gebrochen und nun soll auch der erste Atomschlag des 21.Jahrhunderts durchgeführt werden. Eigentlich gehört dessen Regierung entmachtet, bevor sie uns alle ins Unglück stürzt.
Irgendwie drängt es mir so auf, dass nicht gerade der Iran die größte Unsicherheitsquelle in dieser Region darstellt. Irgendwie will dieses kleine Land im Westen der Region keine Ruhe geben.
Mag gerne sein dass man mit mir nicht diskutieren kann... aber diese Formulierung ist für mich nicht mehr die Kritik an der Politik eines Staates... das ist eine Kritik an dem Land. Zumal die jetzige Regierung nahezu handlungsunfähig ist, was man wüsste wenn man nicht immer nur SPON lesen würde...
Und wenn das noch im Zusammenhang mit einer Meldung kommt, deren Seriosität man anzweifeln muß, dann frage ich mich doch, wieso man so etwas schreibt!
Wenn Chris die Politik eines Staates (Ob Island oder Israel ist mir dabei scheißegal) kritisiert diskutiere ich gerne darüber oder lasse es wenn es mich nicht interessiert. Aber wenn auf populistische Art und Weise ("Gefahr") ein Land kritisiert wird (und nicht nur dessen Politik) dann kann man mit mir nicht mehr diskutieren - und das hat nix mit Nazi-Keule zu tun.
Mag gerne sein dass man mit mir nicht diskutieren kann... aber diese Formulierung ist für mich nicht mehr die Kritik an der Politik eines Staates... das ist eine Kritik an dem Land.
Klasse, wenn es heißt, Deutschland führt die Maut ein, und man dagegen ist, dann ist das auch Kritik am Land und nicht an der Regierung. Wenn man sagt, die USA wollen 10.000 Soldaten mehr in den Irak schicken, dann wollen natürlich alle alle USAmerikaner die Soldaten dort unten sehen. Die Regierung bietet zumeist die Außenrepräsentation eines Landes, und wenn man den Ländernamen in Verbindung mit einer Aktion nimmt, dann ist doch wohl zumeist die Regierung gemeint. Man kann aber auch bei jeder Aussage Haare spalten und es partou auf den Wortlaut herunterbrechen, nur damit man den Sinn hineininterpretieren kann, den man gerne hätte.
Zitat
Zumal die jetzige Regierung nahezu handlungsunfähig ist, was man wüsste wenn man nicht immer nur SPON lesen würde...
Das wäre mal ein Diskussionsbeitrag gewessen, im Gegensatz zu der Vermutung, dass ich dem rechten Lager angehöre.
Zitat
Und wenn das noch im Zusammenhang mit einer Meldung kommt, deren Seriosität man anzweifeln muß, dann frage ich mich doch, wieso man so etwas schreibt!
Hättest auch mich fragen können.
Zitat
Aber wenn auf populistische Art und Weise ("Gefahr") ein Land kritisiert wird (und nicht nur dessen Politik) dann kann man mit mir nicht mehr diskutieren - und das hat nix mit Nazi-Keule zu tun.
Gerade dann, gerade in solchen Momenten, wo man sich populistischen Äußerungen ausgesetzt fühlt, muss man sich im kritischen Dialog damit auseinandersetzen. Denn nur so kann man mit guten Argumenten die populistischen Meinung des Gegenüber entkräften. Nur so kann man auch andere von der "richtigen" Meinung überzeugen. Ein Rundumschlag nach dem Motto "alles was der erzählt ist scheiße" am besten noch verbunden mit einem Argument ala "weil er nicht normal ist (wie auch immer - Gesinnung, Aussehen, Verhalten, etc.)" ist genau das richtige, um zwei Meinungen aufeinanderprallen zu lassen, und dabei die schlechtere Figur zu machen. Wem soll man sich denn anschließen? Demjenigen, der etwas mit mehr oder weniger guten Argumenten behauptet hat, oder demjenigen, der den anderen aufgrund seiner Persönlichkeit diffamiert?