_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

> Demonstranten fordern mehr Lohn und bekommen ihn auch.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Jan 2007, 14:45
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Auf der Straße stehen Dutzende Männer und Frauen, schwenken Plakate und protestieren lautstark gegen die aktuelle Politik.

Seit Kurzem vermittelt ein Berliner Internet-Unternehmen Demonstranten, die den Protest gegen Bezahlung lautstark rausbrüllen.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1370977


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Jan 2007, 00:54
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(westfalen-blatt.de)
Der Staatsrechtler der Universität Leipzig, Christoph Degenhart, forderte gestern, das Grundgesetz zu ergänzen, um den Missbrauch des Demonstrationsrechts zu verhindern. Verbände, die Rentner oder Studenten gegen Bezahlung für Kundgebungen anheuern, sollten verpflichtet werden, dies bekannt zu geben, sagte Degenhart: »Das Mieten von Teilnehmern verstößt gegen den Geist des Artikels 8 der Verfassung und ist an der Grenze zur Sittenwidrigkeit.« Deshalb müsse gekaufter politischer Druck durch die Pflicht zur Bekanntgabe sofort erkennbar sein.


www.westfalen-blatt.de


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Demonstranten   08 Jan 2007, 14:45
gnomie84   mach doch. :lol: http://www.mein-demonstran...   08 Jan 2007, 18:09
wombat1st   Der Staatsrechtler der Universität Leipzig, Christ...   09 Jan 2007, 00:54
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: