|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2007, 17:38
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
@maggi: leider mag ich deine Art der Beiträge überhaupt nicht. Du könntest uns ja lieber an deinem Wissens- und Argumentationspool teilhaben zu lassen, anstatt auf Google & Co zu verweisen. Das bringt nicht viel für die Diskussion.
@alle: Da der Mensch nunmal als Allesfresser konstruiert ist, muss er sich auch als solcher ernähren. Natürlich gab es in der Urzeit nicht jeden Tag Fleisch, und daher sollte man auch in heutiger Zeit kein Fleisch essen. Aber, was durchaus klar ist, es gab auch immer wieder Fleisch für den Menschen. Und daraus resultiert auch, wenn man sich fleischlos, oder gar tierlos ernähren will, muss man darauf achten, dass man die fehlenden Stoffe über genügend alternative Ernährung aufnimmt.
Tofu hat mittlerweile immer den Geruch von genveränderten Nahrungsmittel, da es die am weltweit häufigsten genveränderte Pflanze ist. Allerdings dürfte man in Deutschland halbwegs sich sein, bzw. genauso sicher, wie ein Carnivor, da das Zeug durchaus auch an Tiere verfüttert wird.
Im großen und ganzen hat jeder so seine Ansichten, und da wir ein freies Land sind, darf sich jeder ernähren wie er will (mit Ausnahme von psycobil). Dafür, dass man sich durchaus fleischlos ernähren kann, braucht es keine wissenschaftliche Beweise, es leben ja noch genügend Vegetarier. Allerdings bringt es die Diskussion nicht weiter, wenn man weiss, ob jemand Vegetarier oder Carnivor ist, denn das ist nebensächlich.
Ich für meinen Teil esse tierische Lebensmittel, weil es mir schmeckt. Und gegen Tierquälerei und miese Transporte muss man ja nicht unbedingt Vegetarier werden. Ich sag nur: "support your local dealer!"
Übrigens, das Sättigungsgefühl wird dadurch ausgelöst, dass eine bestimmte Menge in den Magen gewandert ist, und nicht dadurch, dass man eine bestimmte Menge an Energie aufgenommen hat. Davon hängt lediglich ab, wie schnell wir wieder Hunger bekommen.
Dieser Beitrag wurde von Chris: 09 Jan 2007, 17:40 bearbeitet
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|