|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2007, 20:43
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Zitat(abadd0n @ 09 Jan 2007, 17:32) 1a) Bei ärztlicher Begleitung und unter Verwendung von nahrungsergänzenden Mittelchen (Eisen und son Kram) sicher möglich. 1b) Finde ich eine schöne Idee  , wenn auch nicht sonderlich empfehlenswert... Zitat 2) Na wenn die Mutter still in den ersten Monaten, dann ist das imho vegetarisch. ist es nicht. in der milch sind tierische eiweise von der lieben mutter drin. logisch, oder? wo soll da die pflanze herkommen. ist nichts anderes als bei der kuh. Zitat Vegan sollte man in den ersten beiden Lebensjahren bleiben lassen *find*. Wenn das Kind abgestillt ist, halte ich vegetarische Ernährung in den ersten beiden Jahren für zumindest fragwürdig. vegan auf keinen fall. vegetarisch wuerde ich nach absprache mit einem arzt je nach entwicklungsstand des kindes, jedoch maximal nach einem jahr, empfehlen. Zitat(EnjoyTheChris @ 09 Jan 2007, 19:24) @phanatos Lass doch mal den Urmenschen endlich weg. Dass wir als Fleischesser geboren wurden, bestreitet doch gar keiner.  doch, ich. wir werden als allesfresser geboren. kleiner aber feiner unterschied und ich denke mal, du meintest das auch. interessant ist vielleicht noch zu wissen, dass der mensch erst als raubtier jene kognitiven leistungen entwickeln konnte, von denen wir heute profitieren und weswegen wir uns als krone der schoepfung betrachten. grundsaetzlich ist nichts gegen vegetarische oder vegane art der ernaehrung einzuwenden. fragen von "fleischfressern" sollten jedoch tolerant beantwortet werden und etwaige gehaessige bemerkungen, welche man als (sich besser fuehlender) "fleischfresser"auf der zunge liegen hat, sollte man sich verkneifen. andernfalls ist kein vernuenftiger dialog moeglich.
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|