|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 10 Jan 2007, 01:50
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Boa habt ihr viel geschrieben, dazu einige Gedanken:
Gesunde Ernährung: Ich denke nicht, dass es abhängt, ob man Vegetarier ist, oder nicht, ob man sich gesund ernährt. Ein Vegetarier, der wirklich nachdenkt, wird sich vielleicht gesünder ernähren, als ein Carnivor, der nicht nachdenkt, aber das hat nichts mit dem Essen zu tun. Ein Carnivor, der nachdenkt kann sich auch gesünder ernähren, als ein Vegetarier der nicht nachdenkt. Es hat also mit dem Nachdenken zu tun. Wer sich gesund ernährt lebt gesund.
Colesterin: Tolles Schlagwort, nur leider unbrauchbar. Die Medizin kennt akutell 4 verschiedene Colesterinwerte im Menschen, 2 davon können in einigen Fällen von der Nahrung bestimmt werden. Zusammenhänge sind noch total unklar, da bei einigen Nahrungsmittel den Colesterinwert hochtreiben, die bei anderen denselben senken. Bei wiederum anderen hat die Nahrung überhaupt keinen Einfluss auf den Colesterinwert.
Tierhaltung: Wie kann man als Vegetarier, der keine Fleisch ist, weil er die Zustände bei Haltung und Schlachtung ablehnt ein Haustier besitzen? Die meisten Haustiere leben in einer Umgebung, die nicht für sie geschaffen ist. Hund und Katze in der Stadt zu halten zählt nicht zu besonders freundlichen Haltungsmethoden. Der Fisch im Glas oder der Vogel im Käfig sind auch nicht besser. Dass Essen was es gibt hat meistens mit der orginalen Nahrung eines Tieres nicht mehr zu tun, als das Bild, das oben drauf klebt. Meine Frage bleibt also: wie kann man sich als Vegetarier ein Haustier halten?
Behandlung (schon fast offtopic): Es ist ein Wahnsinn wie manche Menschen mit ihren Haustieren umgehen oder sich um Tiere sorgen. Wenn wir mit allen unseren Mitmenschen so liebevoll umgehen würden, wäre die Welt viel besser. Aber nein. Wiskas für die Katzen ins Töpfchen und danach gehts zur Schwarzarbeit. Dem Penner auf der Straße geben wir nichts, und wenn die Politiker Hartz4 kürzen ist das gut so, weil man als Arbeiter dann nicht so viele Abgaben zahlen muss und mehr im Geldbeutel übrig bleibt. Im Fernsehen schauen wir zu, wie Araber bombardiert und ehemalige Präsidenten gehänkt werden. Aber wehe man schneidet ein Paar Pferden den Schwanz ab oder versenkt ein paar Katzenkinder auf den Grund eines Teiches. Dann ist das Geheule groß.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|