Zitat
Das Du Tiere sehr magst habe ich begriffen
das hat nix mit mögen zu tun...wenn ich menschen nicht mag, dann kann ich sie auch nicht einfach schlachten!
Zitat
liegt warscheinlich auch daran, das solche leute nie wirklich inn ihrem leben GUTES fleisch gegessen haben!
ich bin in einem elternhaus aufgewachsen, welches sehr auf die ernährung geachtet hat. deswegen gab es auch meist fleisch vom bio-bauern. so einfac h isses leider nicht
Zitat
das führt zur grenzenlosen Überproduktion und Ressourcenknappheit
so siehts aus...und wenn zuviel gekauft wurde, dann fliegts einfach in die tonne.
Zitat
Immerhin gibt's bei Burger King noch fleischlose Burger. Bei McD dagegen ist der VegiMac aus dem Programm verschwunden. Und dem Vegetarier bleibt nur noch Pommes und Eis.
einem veggi bleibt nur, diese beide konzerne zu meiden!
Zitat
wenn du es so willst, werden sie doch heute gleichberechtigter behandelt als früher: werden genauso abgeschlachtet wie die menschen sich gegenseitig abschlachten, müssen genauso elend zusammengepfercht leben wie ein großteil der weltbevölkerung in den slums und elendsvierteln (naja, eigentlich gehts den tieren schon fast besser, zumindest auf modernen bauernhöfen[da spricht die eigene erfahrung]) und dienen nur wenigen prozenten der menschheit.
blöd, oder?
blöder vergleich, ja! der mensch verschuldet alles selbst und bezeichnet sich nicht umsonst allzu oft als krone der schöpfung. das tier hat keine wahl...es duldet seine haltung, es kann sich nicht wehren. all deine beispiele verursacht der mensch ...auch den hunger!
Zitat
Wie kann man als Vegetarier, der keine Fleisch ist, weil er die Zustände bei Haltung und Schlachtung ablehnt ein Haustier besitzen? Die meisten Haustiere leben in einer Umgebung, die nicht für sie geschaffen ist. Hund und Katze in der Stadt zu halten zählt nicht zu besonders freundlichen Haltungsmethoden.
mein hund durchstreift 100m² wohnung und freut sich auf mindestens 1h wald am tag. den rest des gassi-gehens verbringt er mit mir im großstadtdschungel. er geht zum tierarzt wenn er krank ist, er geht ohne leine, er wird gut gefüttert...er wird nicht gequält, er liebt uns-und wir ihn, er ist ein teil unserer familie!
du hingegegen wirst wohl auch in der mensa fleisch verdrücken. hossa...die meisten "nutztiere" leben nicht in einer umgebeung, die für sie geschaffen ist. "nutztiere" einzupferchen, zu quälen (käfig-boxen-binde-boden-haltung) zählt wohl nicht zu den besonders freundlichen haltungsmethoden. ihr fleisch zu essen scheint dir aber legitim
Zitat
Zum Thema der Lebensmittelproduktion kann ich den Film We feed the World wärmstens empfehlen. Sehr interessant.
Da wird zum Beispiel auch gezeigt was schon oben von Gizz erwähnt wurde. In Brasilien werden riesige Regenwaldflächen gerodet um Soja anzubauen, während direkt nebenan die Leute (Bauern!?) verhungern.
hey peat...das war kein unterhaltungsfilm!
was wurde da über den sojaanbau gesagt?! es wurde gesagt, dass ca. 95% des dortigen sojaanbaus sofort als futtermittel in die "tierproduktion" verschwinden. wer lässt also bauern verhungern??!! von diesem soja wird das meiste nach europa verschifft und an hühner verfüttert! soja gibt es im übrigen als bioprodukt und gentechnikfrei und kostet trotzdem nicht die welt.
Dieser Beitrag wurde von stay different!: 10 Jan 2007, 08:43 bearbeitet