|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 11 Jan 2007, 23:33
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
ohne mich damit ins letzte auszukennen und ohne genaue anweiseungen zur ernährung geben zu können, glaube ich, dass vegetarismus nur in zusammenhang mit fehlernährung schädlich ist.
im sinne gesunder knochen sind (sofern sich das nicht wieder geändert hat)
milch und milchprodukte grüne pflanzenteile/salat wurzelknollen (kartoffeln und son kram)
schlechten einfluss haben:
cola und ähnliches (hohe säuregehalte, meist phosphorsäure) allgemeine mangelernährung
zur guten ernährung gehören:
ausreichend eiweiße (eier, hülsenfrüchte, in geringem maße auch in allem anderen) ausreichend herkömmliche vitamine (das übliche, früchte und gemüse) ausreichend b-vitamine (hier wird es kritisch, aber generell in nüssen und körnern, körner die durch einen ofen gegangen sind entfallen meines wissens, also die sonnenblumenkerne auf sonnenblumenbrötchen z.B.) ausreichende aber gerine mengen an spurenelementen (eisen, magnesium, flour, phosphor und so weiter: aus früchten und grünzeug)
wichtig erscheint mir ein hoher anteil an frischem material, durch verarbeitung geht wie üblich viel verloren. kohlenhydrate hab ich weggelassen, weil man sich da eh zuviel von reintut. fette ebenso. gerade weil meistens eh pflanzliche verwendet werden.
ansonsten haben die meisten drogen negativen einfluss auf die physis allgemein, da sie den körper unter stress setzen, der beim abbau oder danach entsteht. gerade alkohol ist so ein fall.
ich persönlich habe vor einem jahr meine letzten bluttests und vitaminspiegel machen lassen (damals krankheitsbedingt) und hatte normale spiegel und einen am oberen grenzwert nagenden hämoglobinwert. ehrlicherweise muss dazugesagt werden, dass ich im dezember 2005 eine lungenentzündung hatte, die keine immunreaktion hervorgerufen hat, was ich auf meinen damaligen psychischen zustand schiebe und weniger auf ernährungsdefizite. [edit]: vielleicht sollte noch gesagt werden, dann ich seit 4,5 jahren vegetarier bin.
generell gilt: die für vegetarier kritischen nährelemente sind im körper gespeichert und beginnen erst nach ca. 3 jahren knapp zu werden (vitamin B12), sofern keine ädequate ernährung vorliegt. wenn ein vegetarier früher mit mangelerscheinungen zu kämpfen hat, dann hat er sich schon vorher nicht gesund ernährt.
so, ich hoffe das entsprach alles halbwegs den aktuellen forschungsdaten.
ich wünsche eine geruhsame nacht tashi delek fee
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 11 Jan 2007, 23:35 bearbeitet
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|