|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2007, 18:13
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
also soweit ich das beurteilen kann is der mensch biologisch ein allesfresser. ich hab nüscht gegen vegetarier und bestreite auch garnich dass man damit längerfristig nährstofftechnisch klarkommen kann. wem halt kein fleisch schmeckt, der solls bleiben lassen. zwei sachen allerdings finde ich nervig/komisch:
1) mich nervt diese moralische schiene. tiere fressen tiere! fressen und gefressen werden. das is schon länger so auf unserer erde, als wir hier überhaupt weilen. und ja, in diesem sinne is der mensch ein tier. auch wenn er kaum noch fressfeinde hat. finds auch ok, wenn die in anderen ländern hunde und katzen fressen. solange das nich die schoßtierchen von jemandem waren oder bedrohte arten sind. is für mich nichts verwerfliches dran. ich kann verstehen, dass man massentierhaltung und son kram kacke findet. find ich auch nich dufte. aber das gibt einem nich das recht, pauschal jedlichen verzehr von tierischen produkten zu verteufeln.
2) warum gibt es soviel vegetarierfraß, der offenbar versucht, fleischliche nahrungsmittel in geschmack oder form zu imitieren (gemüseFRIKADELLEN, sojaMILCH, usw...)? doppelmoral?
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|