|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2007, 21:58
|

Heimspiel       
Punkte: 1310
seit: 05.11.2005
|
katzen sollte man auch nicht vegetarisch ernähren...bei hunden stellt das aber kein problem dar! und das krasse ist diese hunde werden genauso alt wie ihre artgenossen  hier mal ne hundefutter zusammensetzung für trockennahrung: Zitat Zusammensetzung: Weizen*, Sojabohnen*, Sonnenblumkernen*, Mais*, Weizengrieß*, Hefe, Mineralien. *=Aus ökologischem Anbau, EKO, Skal 1301.
Analyse: Rohprotein 20% Rohasche 8,5% Rohfaser 7,5% Rohfett 7,0% Wasser 10,0% Kalzium 1,3% Phosphor 0,9% Sodium 0,4% Zusatzstoffe je kg Vitamin A 20.000 IE/kg Vitamin E 75 IE/kg Vitamin D3 1.700 IE/kg
Dosierung: Gewicht des Hundes Menge pro Tag ca. 5 kg ca. 125gr. ca. 10 kg ca. 225gr. ca. 20 kg ca. 350gr. ca. 30 kg ca. 470gr. ca. 40 kg ca. 570gr. Dieser Beitrag wurde von stay different!: 09 Jan 2007, 22:02 bearbeitet
--------------------
birth, school, stadium, death
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|