|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2007, 23:49
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
Zitat(SHARK @ 09 Jan 2007, 22:05) wer wirklich "konsequent" sein würde im verbrauch von ressourcen, könnte nicht mal in diesem forum sein.
da hast du recht. das problem is halt, dass es kein problem mehr darstellt uns nahrung zu beschaffen und wir es nicht (mehr) gewohnt sind, mal nix im bauch zu haben. wir bunkern heute schon das essen aus angst vor dem hunger, den wir morgen leiden könnten (ein löwe tötet nur eine gazelle. keine zweite um sich noch was warmzumachen. auch das reh frisst nur soviel gras wie es grad braucht und mäht nicht gleich die ganze wiese um es einzulagern). das führt zur grenzenlosen Überproduktion und Ressourcenknappheit. "Die Intensivierung der Produktion mit dem Ziel, eine noch größere Bevölkerung zu ernähren, führt zu einem noch stärkeren Wachstum der Bevölkerung" (Peter Farb) p.s. ein sehr interessanter Roman zu diesem Thema: Daniel Quinn: Ismael /T Dieser Beitrag wurde von Tavor: 09 Jan 2007, 23:58 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|