|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 10 Jan 2007, 19:43
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
man is das ein haufen txt, kann man garnich alles lesen, ohne stunden dafür zu brauchen... Zitat(Fuchs @ 09 Jan 2007, 20:01) warum beantwortet eigentlich keiner außer mein Biologe und mein Kollege abd meine Fragen! Die waren an die Veggies gerichtet![...]
meine fragen auf seite zwei wurden auch gekonnt ignoriert... Zitat(stay different! @ 09 Jan 2007, 21:34) [...] die tiere werden als mitgeschöpfe betrachtet und sind auch so zu behandeln! [...]
wer genau legt das fest und was hat das dann mit intelligenz zu tun? es gibt naturreligionen (zb nordamerikanerischer indianer), die betrachten sowohl tiere, als auch pflanzen, ja sogar berge und diverse andere sachen als mitgeschöpfe. trotzdem essen sie sowohl fleisch, als auch pflanzen. das wär ne religiöse festlegung. wer legt für agnostiker udn atheisten fest, wer udn was alles mitgeschöpfe sind. ich persönlich als agnostiker kann mich am ehesten mit der oben angedeuteten einstellung von einigen naturreligionen identifizieren, da ich mir nich das recht herausnehmen möchte, verschiedenen sorten von 'geschöpfen' mehr recht auf unversehrtheit zuzusprechen. noch ne frage in die runde: sind eigentlich auch frutarier anwesend? was halten die vegetarier und veganer von futarischer ernährung?
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|