|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Feb 2007, 08:12
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
hihi Also ich bekenne mich auch zum Fleischfresser...aber ich habe nie dem Umgang mit Vegetariern "gelernt", weil in meiner Umgebung keine Vegetarier sind. Jeder hat seinen Lebensweg und (jeder?) weiss, dass wir (in den Industrieländern) eigentlich viel zu viel Fleisch essen (gemessen daran, was die Ernährungswissenschaft empfiehlt wohl so knapp das 4-fache). Naja, was die Art und Herkunft des Fleisches angeht, so bin ich eher ein Geschmacksmensch: Was mir schmeckt ist okay, was nicht, will ich auch nicht zwingend nochmal essen - gleiches gilt für Teures: wenn 'was günstiges ähnlich oder sogar besser schmeckt, esse ich das günstigere (Krokodil muss ich beispielsweise nicht nochmal haben, Känguru hingegen war sehr lecker). Ich mache mir ehrlicherweise eher weniger Gedanken darüber, wo oder wie das Tier mal gelebt hat - aber ich bin eh nicht so der Typ, der sich um alles und jeden Gedanken macht. Und zu extremen Vegetariern (die, die "Fleischfresser" als Personen ablehnen), kann ich nur sagen:
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|