|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Feb 2007, 17:50
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
Zitat(gewaltfee @ 05 Feb 2007, 16:36) nein, da hast du unrecht. um ein kilo fleisch für den markt zu schaffen, werden zum teil 1000kg pflanzliche kost..
aber auch pflanzenkost (bei weidentieren), die der mensch sonst nicht verwerten könnte  -> bei soja verwendung geb ich dir da recht Zitat(gewaltfee @ 05 Feb 2007, 16:36) es gibt agro-forstwirtschaftliche flächen, die ohne dünger- und pestizideinsatz mehr nahrung auf den unteren beiden vegetationsstufen (boden und strauch) abwerfen, als ein ausschnitt einer intensiv genutzten (dünger und pestizide) monokulturfläche. das erfordert mehr arbeitskraft und macht maschineneinsatz unmöglich, aber ist prinzipiell eine mögliche alternative, die noch dazu besser für die umwelt (lokal und global) ist meine daten von oben sind tatsächlich nicht nur meinung.
schön und gut, das reicht aber nicht um alle zu ernähren -> das gleiche wie mit dem biohof
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|