|
|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
|
 09 Jan 2007, 03:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 19:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
Antworten
|
|
|
 27 May 2007, 16:56
|

Heimspiel       
Punkte: 1310
seit: 05.11.2005
|
Zitat(Chris @ 27 May 2007, 17:53) Falsch. Auch mit veganer Ernährung würde weiterhin der Welthunger bestehen. Welthunger entsteht nämlich nicht dadurch, dass unsere Kühe soviel Getreide vernichten. Nein. Im Gegenteil. Schuld am Welthunger ist die Situation an den Weltmärkten und die Umklammerung mit Bedingungen der Weltbank bei Kreditaufnahme. Schon manches Land wurde dadurch vom Selbstversorger zum Hungerleider.  nicht falsch, sondern auch ein aspekt! siehe auch über dir! Zitat Ausbeutung der Armen für den Gaumenkitzel der Reichen
Landwirte in Entwicklungsländern geben ihren traditionellen Getreideanbau zugunsten der Aufzucht von Tieren auf, um Fleischesser in den Industrieländern bedienen zu können. Das bedeutet, dass in einigen der weltärmsten Länder Getreide und Land, die für die Ernährung der Hungernden genutzt werden könnten, stattdessen zur Fütterung von sog. "Nutz"-tieren verwendet werden, das dann auf dem Essteller der Reichen landet.
So kam es zur Hungersnot in Äthiopien nicht, weil die äthiopischen Landwirte nicht wussten, wie man Nahrung erzeugt. Ganz im Gegenteil. Während der Krise, die Zehntausende Menschen tötete, haben europäische Staaten aus dem verarmten Land importiert, um davon Hühner, Schweine und Kühe in Europa zu füttern.20 Wäre das Getreide dazu benutzt worden, die äthiopischen Menschen zu ernähren, die es angebaut haben, hätte die Hungersnot abgewendet werden können.
Nach Angaben von Dr. W. Bello, Direktor des Institute for Food and Development Policy, "gibt es genug Nahrung auf der Welt für alle. Aber tragischerweise wird ein Großteil der Nahrung und Fläche der Welt dazu benutzt, Rinder und andere Nutztiere zu erzeugen-also Nahrung für die Reichen - während Millionen Kinder und Erwachsene an Fehl- und Unterernährung leiden. In Zentralamerika wurde der Großteil der Getreideproduktion von der Tierzucht abgelöst, die nun zwei Drittel des kultivierbaren Landes ausmacht."
Amerikanische und europäische Unternehmen ziehen in lateinamerikanischen Ländern ein und kaufen Land und Getreide auf, um "Nutz"-Tiere aufzuziehen und das Fleisch an Fleischesser in den USA und Europa zu verkaufen. Diese Unternehmen benutzen die Ressourcen, die zur Ernährung der örtlichen Bevölkerung verwendet werden sollten, daher hungern Millionen Menschen in Lateinamerika und überall auf der Welt, während für Nahrung gezüchtete Tiere mit Getreide vollgestopft werden und die Umwelt zerstören. In Guatemala beispielsweise sind 75 Prozent der Kinder unter 5 Jahren unterernährt, doch es werden weiterhin über 17.000 Tonnen Fleisch für den Export in die USA produziert. Anstatt die Hungernden der Welt zu ernähren, nehmen wir ihnen das Getreide und das Land, um unsere Sucht nach Fleisch, Eiern und Milch zu befriedigen. quelle Dieser Beitrag wurde von stay different!: 27 May 2007, 16:57 bearbeitet
--------------------
birth, school, stadium, death
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|