|
|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
|
 09 Jan 2007, 03:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 19:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
Antworten
|
|
|
 27 May 2007, 23:52
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
Wast du etwas unter den Tisch fallen lässt, ist, das die "Ersatzstoffe" wie Sojamilch und dergleichen. Auch erstmal produziert werden müssen. Dafür wird auch Energie und Fläche benötigt, was dein oben genanntes Argument des geringen Flächen- und Energieverbrauchs durch Veggie-Ernährung ad absurdum führt. Btw. was ist Lederschuhen, Ledergürteln bis zu Medics die mithilfe fleissiger Bakterien hergestellt. Den Sachen die man zwar nicht ißt aber trotzdem ne Kuh, Schwein, etc. drinsteckt? Verzichtet man als Veganer drauf? Wenn es nur um Massentierhaltung und den -transport geht... Mach den Jagdschein und pachte ein Revier oder übernimm nen Bauernhof. Bei beiden Alternativen kann für das Glück der Viecher eigenhändig sorgen und das Leid auf einmalige 5 sek. begrenzen. Mahlzeit
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|