|
|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
|
 09 Jan 2007, 03:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 19:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
Antworten
|
|
|
 28 May 2007, 00:00
|

Heimspiel       
Punkte: 1310
seit: 05.11.2005
|
Zitat(hooni @ 28 May 2007, 00:52) Wast du etwas unter den Tisch fallen lässt, ist, das die "Ersatzstoffe" wie Sojamilch und dergleichen. Auch erstmal produziert werden müssen. Dafür wird auch Energie und Fläche benötigt, was dein oben genanntes Argument des geringen Flächen- und Energieverbrauchs durch Veggie-Ernährung ad absurdum führt. Btw. was ist Lederschuhen, Ledergürteln bis zu Medics die mithilfe fleissiger Bakterien hergestellt. Den Sachen die man zwar nicht ißt aber trotzdem ne Kuh, Schwein, etc. drinsteckt? Verzichtet man als Veganer drauf? Wenn es nur um Massentierhaltung und den -transport geht... Mach den Jagdschein und pachte ein Revier oder übernimm nen Bauernhof. Bei beiden Alternativen kann für das Glück der Viecher eigenhändig sorgen und das Leid auf einmalige 5 sek. begrenzen. Mahlzeit  ähemm..gern nochmal... Zitat Warum sich Tierwirtschaft nicht rechnet
Je mehr Fleisch wir essen, desto weniger Menschen können wir ernähren. Wenn jeder auf der Erde 25 Prozent seiner Kalorien aus tierischen Produkten bezieht, können nur 3,2 Milliarden Menschen ernährt werden. Senkt man diese Zahl auf 15 Prozent, können 4,2 Milliarden ernährt werden. Würden alle vegan leben, gäbe es mehr als genug Nahrung für die gesamte Weltbevölkerung - mehr als 6,3 Milliarden Menschen. Das WorldWatch Institute bringt dies perfekt auf den Punkt: "Fleischverzehr ist ein ineffizienter Nutzen des Getreides-das Getreide wird effizienter genutzt, wenn die Menschen es verzehren. Ein ständiges Ansteigen der Fleischerträge hängt davon ab, ob Tieren Getreide gefüttert wird, was zu einem Konkurrenzkampf um Getreide zwischen der zunehmenden Zahl an Fleischessern und den Armen dieser Welt führt."
Der durchschnittliche Erwachsene verbrennt etwa 2.000 Kalorien pro Tag im alltäglichen Leben. Wir verwenden praktisch alle Kalorien, die wir verzehren, nur dafür, uns zu bewegen, zu atmen und den alltäglichen Aufgaben nachzugehen. Dasselbe gilt für gezüchtete Tiere. Von jedem Kilogramm Futter, das an sie verfüttert wird, wird nur ein Bruchteil der Kalorien in Form von essbarem Fleisch angesetzt. Darum sagt die Compassion in World Farming ganz richtig: "Man benötigt bis zu 16 kg Getreide, um nur 1 kg Fleisch zu produzieren."
Getreide zu produzieren, das dann an "Nutz"-tiere verfüttert wird, verbraucht Unmengen an Wasser. Man benötigt weniger als 1.400 Liter Wasser pro Tag, um die Nahrung für einen veganen Menschen zu produzieren, aber mehr als 18.000 Liter - also über das 12-fache - um die Nahrung für einen Fleischesser herzustellen. Man spart mehr Wasser, wenn man auf ein Pfund Rindfleisch verzichtet, als wenn man ein ganzes Jahr lang aufs Duschen verzichten würde.
Es erstaunt daher nicht, dass Nahrung für einen Veganer auf weniger als 700 m² Land produziert werden kann, während man über 13.000m² Land benötigt, um die Nahrung für einen Fleischesser zu erzeugen. Wenn man all das kultivierbare Land auf der Erde gleichmäßig aufteilen würde, würde jeder Mensch 2.700 m² erhalten - mehr als genug, um sich vegetarisch zu ernähren, aber nicht annähernd genug zum Erhalt eines Fleischessers.
Dr. W. Bello, Direktor des Institute for Food and Development Policy, stimmt zu, dass das Züchten von Tieren für Fleisch eine Ressourcenverschwendung ist: "… Fast-Food Ernährung und die Gewohnheit des Fleischverzehrs unter den Reichen auf dem Planeten unterstützen ein globales Nahrungssystem, das Nahrungsmittelressourcen von den Hungernden abzieht." Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, die sich mit dem Problem des Welthungers näher befasst haben, sind sich einig, dass wir über reichlich Ressourcen zur Ernährung von Veganern verfügen, aber nicht annährend genug, um unsere Fleischsucht zu befriedigen.
siehe auch antwort 445 im thread leder -> nein, obwohl manche dieses "abfallprodukt" der massentierhaltung tragen (man glaubt nicht wie billig leder ist - es gibt einfach zu viel) bakterien -> empfinden nichts was steckt denn in der kuh und im schwein oder im menschen noch drin was es zu verwerten gilt? warum soll ich jagen, wenn ich mich ohne ernähren kann? Dieser Beitrag wurde von stay different!: 28 May 2007, 00:00 bearbeitet
--------------------
birth, school, stadium, death
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|