|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 02 Jun 2007, 17:32
|

verkwirtsch         
Punkte: 4565
seit: 09.04.2004
|
Zitat(Mrs. Spookiness @ 02 Jun 2007, 16:50) aber auch da werden nur weibliche hühner benötigt..ökoprodukte-humanere vergewaltigung..ganz toll  Das versteh ich nich. Glückliche Hühner aufm Bauernhof vom Biobauern, legen doch glückliche kleine Eier oder nicht? Und ich dachte, wenigstens hier, mach ich ma ansatzweise was richtig. Zitat(stay different! @ 02 Jun 2007, 17:07) die bienen bestäuben aus ihrer natürlichen veranlagung, nur der mensch nimmt ihnen den honig weg und stillt ihren hunger mit ner zuckerlösung.  Also Honig is auch doof, ja? Anderer Ansatz: Wäre es denn theoretisch möglich (wenn ich sagen wir alle 2 Wochen ma ein Steak und vielleicht einma die Woche ein Ei - alles vom Biobauernhof, is klar - esse und alle anderen Menschen machen das genauso) das Leid der Tiere durch Massentierhaltung zu verhindern und trotzdem nicht komplett auf den Genuss - den viele ja nicht missen wollen, verzichten zu müssen? Geht das? Theoretisch?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|