|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Jun 2007, 15:47
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 22.04.2007
|
Zitat(Magic_Peat @ 03 Jun 2007, 15:34) Hast du schonmal was davon gehört dass das Angebot steigt wenn die Nachfrage ausreichend ist? Was mich allerdings zu der Frage bringt ob Ököeier noch ökö realisierbar wären wenn die Nachfrage danach ebenso hoch ist wie nach den gängigen Massenprodukten... denkst du das in dtl. wirklich genug ökoeier produziert werden können um den bedarf zu decken, wenn jeder deutsche nur noch ökoeier haben wöllte. das ist ja zur zeit schon das problem bei vielen bio/ökoprodukten. die nachfrage ist teilweise so gestiegen, dass z.b. biogemüse aus dem ausland eingeflogen werden muss. inwiefern man das dann noch ökologisch sinnvoll findet muss jeder selbst entscheiden.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|