|
Vegetarier/Veganer Hintergründe und Ausblicke
|
|
 09 Jan 2007, 04:17
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(maggi @ 08 Jan 2007, 23:03) für den geneigten und unwissenden aasfresser unter euch bleibt mir nur ein müdes lächeln...immernoch dieselben phrasen, wie eh und je.  Boah, gehn mir solche Leute aufn Sack. Nix gegen Vegetarier, aber Nichtvegetarier anpissen und als dumm hinstellen nur weil sie Fleisch essen ist einfach nur arrogant. Wenn ihr kein Fleisch essen wollt ist das ganz toll, aber holt euch davon keinen runter. Dieser Beitrag wurde von Chris: 27 May 2007, 20:19 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
Antworten
|
|
 04 Jun 2007, 12:20
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
so, ich wollt' das hier einfach mal so einwerfen, weiss ja nicht, wo die diskussion auf seite xx stehen geblieben ist, aber ich weiss, dass ich unbedingt mal gern im milliways essen wuerde. da stellt sich einem das hauptgericht selbst vor und erklaert einem auch die sichtweise von gemuese... Zitat Ein riesiges Milchtier näherte sich Zaphod Beeblebroxs Tisch, ein riesiger, fetter, fleischiger Vierfüßler vom Typ Rind mit großen wäßrigen Augen, kleinen Hörnern und beinahe sowas wie einem gewinnenden Lächeln auf den Lippen. "Guten Abend", muhte es und setzte sich behäbig auf seine Haxen, "ich bin das Hauptgericht des Tages. Dürfte ich ihnen ein paar Teile meines Körpers schmackhaft machen?" Es räusperte sich und gluckerte ein bisschen, rüttelte sein Hinterteil in eine bequemere Position und starrte sie friedlich an. Sein Blick traf bei Arthur und Trillian auf staunendes Ersetzen, bei Ford auf ein resigniertes Achselzucken und bei Zaphod Beeblebrox auf nackten Hunger. "Vielleicht etwas aus meiner Schulter?" schlug das Tier vor. "In Weißweinsauce geschmort?" "Äh, Ihre Schulter?" fragte Arthur vor Grauen flüsternd. "Aber natürlich meine Schulter, Sir", muhte das Tier zufrieden, "niemand sonst könnte Ihnen meine kalte Schulter zeigen." Zaphod sprang auf und knuffte und befühlte mit Kennermiene die Schulter des Tieres. "Das Schwanzstück ist sehr gut" brummte das Tier. "Ich habe es viel bewegt und massenhaft Getreide gefressen, deshalb habe ich dort viel gutes Fleisch." Es gab einen freundlichen Rülpser von sich, gurgelte nochmal und begann wiederzukäuen. Dann schluckte es das Wiedergekäute runter. "Oder vielleicht ein Gulasch aus mir?" setzte es hinzu. "Meinst du, das Tier will wirklich, dass wir's essen?" sagte Trillian flüsternd zu Ford. "Ich?" fragte Ford mit glasigem Blick. "Ich glaube gar nichts." "Das ist doch absolut grauenhaft", rief Arthur, "das Widerlichste, was ich je gehört habe." "Was ist los, Erdling?" fragte Zaphod, der seine Aufmerksamkeit jetzt jenem enormen Schwanzstück des Tieres zuwandte. "Ich will halt einfach kein Tier essen, das dasteht und mich dazu einlädt", sagte Arthur, "das ist herzlos." "Besser als ein Tier zu essen, das nicht gegessen werden will", sagte Zaphod. "Darum geht es nicht", widersprach Arthur. Dann dachte er einen Augenblick nach. "Okay", sagte er, "vielleicht geht's doch darum. Ist mir schnuppe, ich will jetzt nicht darüber nachdenken. Ich werde einfach... äh..." Das Universum tobte in seinem Todeskampf um ihn herum. "Ich glaube, ich nehme einen grünen Salat", murmelte er. "Darf ich Ihnen vielleicht mein Leber ans Herz legen?" fragte das Tier. "Sie muss mittlerweile ganz köstlich und zart sein, ich habe mich monatelang gestopft und gemästet." "Einen grünen Salat", sagte Arthur mit Nachdruck. "Einen grünen Salat?" sagte das Tier und rollte missbilligend mit den Augen zu Arthur hinüber. "Wollen Sie mir etwa erzählen", sagte Arthur, "ich sollte keinen grünen Salat essen?" "Nun ja", sagte das Tier, "ich kenne viele Gemüse, die dazu eine sehr klare Meinung haben. Weshalb ja auch beschlossen wurde, das ganze verzwickte Problem ein für allemal zu lösen und ein Tier zu züchten, das wirklich gegessen werden will und dieses auch klar und deutlich sagen kann. Und hier bin ich also." Ihm gelang eine ganz leichte Verbeugung. "Ein Glas Wasser bitte", sagte Arthur. "Hör mal", sagte Zaphod, "wir wollen hier essen und uns nicht den Bauch mit Problemen vollschlagen. Vier schwach gebratene Steaks bitte, und ein bisschen dalli. Wir haben seit fünfhundertsechsundsiebzig Milliarden Jahren nichts mehr gegessen." Das Tier kam schwankend auf die Beine. Es gab einen freundlichen Gurgelton von sich. "Eine sehr kluge Wahl, Sir, wenn ich so sagen darf. Sehr gut", fügte es hinzu, "ich eile sofort und erschieße mich." Es drehte sich um und zwinkerte Arthur freundlich zu. "Keine Bange, Sir", sagte es, "ich mach's, sehr human."
mfg, stea-cum ps: ich verbitte mir antworten auf diesen beitrag, die von geschoepfen daherkommen, die entweder nicht in der lage sind die komik des buches, den ernst der lage oder gar den beitrag da selbst zu verstehen!
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|