Zitat(BNAL @ 11 Jan 2007, 12:09)
Ich denke das du mit anderen Programmen das gleiche Problem haben wirst. Wenn du einen eigenen Server nutzt (wie es oben beschrieben den Anschein hat) solltest du daher die Speichergrenze von PHP hochsetzen.
->
PHP Handbuch
Ich weiß was du meinst. Es lag aber nicht daran, daß der Prozeß zu wenig Speicher hat, das habe ich auf die Marke von 256MB gesetzt. Das Problem daran war, daß der Prozeß an eine vom System bedingte Grenze (Stackgröße von 32 MB auf einem G4 mit NetBSD) gestoßen ist. Das ist definitiv ein Programmfehler von ImageMagick gewesen, kein Programm hat eine solche gigantische Stackgröße.
Der Stack wird ja dafür verwendet, lokale Variablen zu halten und Argumente, Returncodes und Rücksprungadressen des Programmes zu merken. Nicht jedoch Bilddaten, die natürlich mal locker 100MB überschreiten können.
Zwischenstand ist der, daß Gallery ganz gut zum Verwalten von vielen Bildern geeignet ist, da man z.B. mehrere Bilder auf einmal mit Beschriftungen usw. versehen kann. Nur gibt es in der Standardinstallation noch ein, zwei Showstopper.
/edit: habe gerade herausgefunden, daß andere Themes z.T. deutlich besser sind, die folgenden Ausführungen treffen also nur auf das Matrix Default Theme zu.
So fehlt mir die Möglichkeit, von der Anzeige eines Bildes im Großformat zurück auf die jeweilige Indexseite des Albums zu springen. Ok, der Back Knopf des Browsers ist dein Freund, aber wenn man erst mal ein paar Bilder im Album nach vorn gegangen ist, ist das keine sinnvolle Navigation mehr.
Auch wird mit Bildschirmplatz noch nicht so gut umgegangen, wie ich das gerne hätte. Werde mal nach ein paar Beispielinstallationen suchen, ob ich da auf brauchbare Anpassungen stoße.
Dieser Beitrag wurde von tingel: 11 Jan 2007, 22:17 bearbeitet