Hallo,
bisher habe ich meine Fotos per Picasa ins Netz gestellt, d.h. auf meinem Rechner im Wohnzimmer, der an einem Kabelmodem hängt. Das ist mir aber inzwischen etwas zu dürftig, weil so Sachen fehlen, wie die Möglichkeit, daß Nutzer Kommentare hinterlassen oder Bilder in der vollen Auflösung herunter laden können. Ich habe mir mal Wordpress angeschaut und kurz ausprobiert. Dafür gibt es ja viele Plugins, die Fotoalben erstellen können. Die sind aber für Alben mit über 100 Bildern nicht sonderlich gut geeignet. Solche Sachen wie Lightbox usw. sind zwar sehr schick, aber eher was für ein Blog, wo mal ein paar Bilder gepostet werden.
Was mir wichtig wäre: - Alben per Weboberfläche verwalten (neu anlegen, beschriften usw.) - Nutzern die Möglichkeit geben, ihren Senf dazu abzugeben - Möglichkeit, einzelne Alben nur registrierten Nutzern zugänglich zu machen - Alben sollten in mehrere Übersichtsseiten unterteilt werden können, die eine bestimmte Menge an Vorschaubildern enthalten - auf diesen Übersichtseiten sollte jeweils eines dieser Bilder groß angezeigt werden (damit das auch mit geringer Bandbreite halbwegs schnell aufgebaut wird und reloads für jedes einzelne Bild vermieden werden)
Schön wäre noch: - EXIF Informationen zu den Bildern anzeigen - irgendwelche Prefetch Geschichten, die wenn die Seite fertig ist, schon mal ein paar Thumbnails der nächsten Seite laden
- Speicherbedarf der Software ist egal, RAM ist auch vorhanden (CPU ist zwar nicht die schnellste - Server ist ein Apple G4 Cube 450, der mit NetBSD rennt - aber die Uploadbandbreite ist eher die Begrenzung ~30-40 kByte/s)
Kleine Anpassungen könnte ich auch machen, ein bischen PHP und so habe ich vor Jahren schon mal gemacht (und letztlich sind alle Programmiersprachen irgendwie gleich).
--------------------

|