Erst mal danke für die Vorschläge, Gallery habe ich schon mal bei Hrothgar gesehen und das hat mir schon ganz gut gefallen.
Dalbum scheint eine recht schlanke Lösung zu sein. Der Vorschlag von mcnesium geht sehr effizient mit Bildschirmplatz um, ist aber vom Wesen her wohl nicht so richtig Open Source, d.h. man weiß nie, wie lange das aktiv entwickelt wird.
Die Kupfermine scheint mir stark an einem Forum angelehnt zu sein - das erinnert optisch schon stark an phpBB.
Ich werde mal Gallery ausprobieren, das machte auf den ersten Blick einen soliden und durchdachten Eindruck (man kann z.B. symlinks auf Bilder verwenden...). Auch konnte man dort noch was anderes als ImageMagick verwenden (NetPBM). Ersteres hatte bei meinen Tests mit Plugins für Wordpress Probleme mit großen Bildern (hat die maximale Stacksize von 32MB vollkommen aufgebraucht - sehr weird).
Dann mache ich mich mal an's Testen... .