_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

>Schrumpfende Festplatte Windows Laufwerk wird immer kleiner

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jan 2007, 16:35

2. Schein
**

Punkte: 148
seit: 24.01.2006

Seltsames Problem:

Mein Rechner ist in 4 Platten partioniert, auf C ist das Windows-Laufwerk. Obwohl Virenscanner und Anti-Spysoftware laufen, ich regelmäßig mit Tuneup die Registry reinige wird meine C-Platte immer kleiner (ohne das neue Software draufkommt). Nun sind es schon unter 200MB und ich kann kaum mehr ordentlich arbeiten. Auch die Auslagerungsdatei liegt auf einem anderen Laufwerk.

Woran kann das nur liegen und wie kann ich den Fehler beheben?

Dieser Beitrag wurde von Das MÜLLER´S: 15 Jan 2007, 16:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 15 Jan 2007, 16:37
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

könnte es sein ,dass der Rechner immer mehr Systemwiederherstellungspunkte ansammelt ???


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:39

2. Schein
**

Punkte: 148
seit: 24.01.2006

Zitat(wechselstrom @ 15 Jan 2007, 15:37)
könnte es sein ,dass der Rechner immer mehr Systemwiederherstellungspunkte ansammelt ???
*

Damit kenne ich mich nicht aus. Wie kann ich das verhindern bzw. die Systemwiederherstellungspunkte löschen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:40
avatar
karmacoma
******

Punkte: 819
seit: 11.11.2005

lass direinfach mal mit einem graphischem tool die festplattenverteilung anzeigen und dann siehst du, wo die ganzen MBs hibgehen...die gibts wie sand am meer, ansonsten geb ich auch gerne mal einen link.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:42

2. Schein
**

Punkte: 148
seit: 24.01.2006

Zitat(bugy @ 15 Jan 2007, 15:40)
lass direinfach mal mit einem graphischem tool die festplattenverteilung anzeigen und dann siehst du, wo die ganzen MBs hibgehen...die gibts wie sand am meer, ansonsten geb ich auch gerne mal einen link.
*

Hab ich schonmal geprüft. Hauptsächlich Windows und Lokale Einstellung, aber ich habe auch nichts gefunden, was ich löschen könnte. Den Temp-Ordner leere ich auch täglich von Hand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:43
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

temporäre internetdateien fressen auch gerne viel speicherplatz.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:44

Campus Kneipe
*****

Punkte: 695
seit: 07.01.2004

Also entweder du hast 4 Platten oder Dein Rechner ist in 4 Laufwerke partitioniert, zersägen und mehr draus machen kann man die eine nämlich nicht.
Nun hat das Ganze mit Sicherheit nix mit nem Virus oder Spyware zu tun, auch die automatische Registryreinigung (wovon man eigentlich generell abraten kann) wirds wohl nicht beheben.
Grundsätzlich: wird denn die festgelegte Speichergröße der Partition immer weniger (was putzig wäre) oder wird einfach der Speicherplatz immer weniger. Letzteres ist doch ganz normal, mein WinXP Ordner hat amtliche 8 GB weil ich zu faul zum aufräumen bin. Immer wenn Du was installierst, im Internet bist oder sonstwas am Rechner machst müllst Du auch den Windows-Ordner oder den "Dokumente und Einstellungen" Ordner zu, das ist ganz normal. Dadurch schrumpft natürlich der Speicherplatz. Mit der Auslagerungsdatei hat das nichts zu tun, die simuliert nur Arbeitsspeicher.
Das simpelste wäre wenn Du erstmal die Partition C: aufräumst und allen temporären Kram löschst (dazu gibts auch ein simples Win-Tool im Zubehör).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 16:57
avatar
karmacoma
******

Punkte: 819
seit: 11.11.2005

Zitat(Das MÜLLER´S @ 15 Jan 2007, 15:42)
Hab ich schonmal geprüft. Hauptsächlich Windows und Lokale Einstellung, aber ich habe auch nichts gefunden, was ich löschen könnte. Den Temp-Ordner leere ich auch täglich von Hand.
*

na wenn du so ein tool benutzt, sollte es doch gar keine fragen mehr geben...da ziehst du einfach mal einen vergleich und siehst dann doch ,wo die daten "hingehen"...oder wo gibts da noch ein problem?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 17:10
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

check mal die grösse des ordners C:\WINDOWS\CSC. (wenn du den ordner nicht findest deaktiviere unter ordneroption/ansicht die erweiterte einstellung geschützte systemdateien ausblenden)




--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 19:10
avatar
yesterdays future was ok...
*****

Punkte: 603
seit: 01.10.2003

ich hab ein ähnliches problem da meine C-Platte nur 6 Gig groß ist.
ich benutze TREESIZE um genau sehen wo die daten hängen. meist ist es in den anwendungsdaten und im windosordner. dort werden ständig temporäre dateien angelegt von proggs. zbps. eine memory.dmp...


--------------------
dreaming with my eyes wide open...

kookykiosk<< Aktionen zur kreativen Ideenverwirklichung
tägliche designtipps: pixey.de
soundtrack of my life: SolarSoundNetwork.org, Insulin-Productions.de, psyabu.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 19:22

Neuling


Punkte: 1
seit: 10.12.2004

Der "Eigene Dateien"-Ordner liegt standardmäßig auch auf der Windowspartition. Falls ihr den regelmäßig nutzen solltet und dort Musik und Daten ablegt, wird die Partition sehr schnell voll. Man kann den aber auf ne andere Partition verschieben. Weiß grad nicht mehr genau, wie das geht, aber Google wird euch da sicher helfen.

LdG

Dieser Beitrag wurde von LdG: 15 Jan 2007, 19:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 19:25
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(psyabu @ 15 Jan 2007, 18:10)
zbps. eine memory.dmp...
*

die memory.dmp ist ein komplettes abbild deines RAM's. die wird jedesmal angelegt, wenn sich ein windows system mit einem bluescreen verabschiedet.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 19:26
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

rechtsklick auf die eigene dateien-verknüpfung und dann ändern...


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2007, 19:45
avatar
yesterdays future was ok...
*****

Punkte: 603
seit: 01.10.2003

Zitat(wombat1st @ 15 Jan 2007, 18:25)
die memory.dmp ist ein komplettes abbild deines RAM's. die wird jedesmal angelegt, wenn sich ein windows system mit einem bluescreen verabschiedet.
*


danke für die info! genaugenommen verabschiedet sich mein rechner auch ziemlich oft auf diese art und weise. also bestätigt deine aussage meine annahme...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: