|
CAZ(15.-21.1.2007)-Artikel S.5 Wahl-Dresdner haben kaum eine Wahl
|
|
 16 Jan 2007, 13:11
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 16.01.2007
|
Hallo
Wer die CAZ nicht zur Hand hat:
Es geht um die Zweitwohnsitzsteuer. Und in dem besagtem Artikel heißt es: "Deswegen empfehle ich den Leuten, sie sollen einen Erlassantrag stellen (...) Denn wer im Jahr unter 7600€ brutto verdient, ist eigentlich gar nicht steuerpflichtig."
Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Was muss man beachten? (brauchen die dann alle Kontoauszüge vom letzten Jahr? usw) Kann ich das Geld für 2006 zurückfordern?
Danke für jeden Tipp!!
Dieser Beitrag wurde von Finkenfurz: 16 Jan 2007, 13:12 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 16 Jan 2007, 13:41
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
laut urteil des verwaltungsgerichtes weimar müssen studenten mit erstwohnsitz bei den eltern diese steuer nicht bezahlen.
schönen tag noch fee
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 14:32
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
mit welchen begründungen hast du denn einspruch eingelegt?
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 14:43
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 16.01.2007
|
Ummelden lohnt sich für mich nicht da ich von meiner Heimatstadt die Semestergebühren erstattet bekomme, solange ich da mit Hauptwohnsitz angemeldet bleibe.
@sakora: Soweit ich weiß gibt es sogar 150€ wenn man sich ummeldet. Auch jetzt noch, da es sich um Umzugsgeld handelt. Allerdings muß man dies extra beantragen und bekommt es nicht automatisch als Schmankerl für die Ummeldung. Bezog sich der Einspruch bei dir auf die 7600€ brutto Einkommen? Oder wie hast du den Einspruch begründet?
@gewaltfee: Bist du damit durchgekommen? Eine Bekannte von mir hatte nämlich genau das als Widerspruch eingelegt (weil ihr Hauptwohnsitz bei den Eltern ist und sich dieser nur auf ein Kinderzimmer bezieht) und muß jetzt trotzdem zahlen. Wenn das bei dir geklappt hat, wie hast du den Widerspruch genau begründet?
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 14:53
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
hab noch keine antwort, aber prinzipiell einfach auf das urteil verweisen und fertig sollte es sein. wobei meine angaben auch mangels mietvertrag unvollständig waren.
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 15:24
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 16.01.2007
|
@Simpson:
Mir geht es um den Artikel in der aktuellen CAZ. ""Deswegen empfehle ich den Leuten, sie sollen einen Erlassantrag stellen (...) Denn wer im Jahr unter 7600€ brutto verdient, ist eigentlich gar nicht steuerpflichtig."
Und hier im Forum habe ich leider nichts dazu gefunden! Deshalb hab ich diesen Thread hier gestartet...um zu Erfahren ob das(mit der Steuerpflicht ab 7600€) schon jemand mit Erfolg durchgezogen hat?
Dieser Beitrag wurde von Finkenfurz: 16 Jan 2007, 16:05 bearbeitet
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 16:27
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 16.01.2007
|
@ Tavor: Ich halte die ganze Sache auch für sehr zweifelhaft, das hat nen Zusammenhang wie ein Apfel mit Dachpappe. Aber wenn das wirklich funktioniert, wär klasse. Das würde bestimmt ziemlich viele Studenten betreffen. @Simpson: 1. pah! 2. Meine Frage stand da nicht und ich fand einen neuen thread besser.  (aber sry, wegen der anderen "off-topic"-Fragen)
|
|
|
|
|
 16 Jan 2007, 16:36
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Und Mehrwertsteuer musst du auch zahlen, egal wieviel du verdienst.
Gegen das Weimarer Urteil hat die Stadt Weimar übrigens Berufung eingelegt, es ist also noch nicht gültig. Des weiteren denke ich einfach, dass es die Stadt Dresden darauf anlegt, wie alle anderen Städte auch, dass jemand klagt. Ich schätze, dass es erst einige Klagen geben muss, bis die Schmerzgrenze der Stadt überschritten ist. (Man wäge ab Kosten eines Verfahrens vs. 4000 mehr oder weniger bereitwillige Zahler). 7600 Euro im Jahr sind 633,33 Euro im Monat, also etwas weniger, als das, was der deutsche Staat als lebensnotwendig für einen Studenten betrachtet. Wenn man mal was zuverdient hat hier oder dort, ist man schnell drüber.
Wenn du das Geld für 2006 schon bezahlt hast, und keinen Widerspruch eingelegt hast, wirst du dir schwer tun irgendetwas davon zurückzufordern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|