_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

>CAZ(15.-21.1.2007)-Artikel S.5 Wahl-Dresdner haben kaum eine Wahl

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Jan 2007, 13:11

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 16.01.2007

Hallo

Wer die CAZ nicht zur Hand hat:

Es geht um die Zweitwohnsitzsteuer.
Und in dem besagtem Artikel heißt es:
"Deswegen empfehle ich den Leuten, sie sollen einen Erlassantrag stellen (...) Denn wer im Jahr unter 7600€ brutto verdient, ist eigentlich gar nicht steuerpflichtig."

Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Was muss man beachten? (brauchen die dann alle Kontoauszüge vom letzten Jahr? usw)
Kann ich das Geld für 2006 zurückfordern?

Danke für jeden Tipp!!

Dieser Beitrag wurde von Finkenfurz: 16 Jan 2007, 13:12 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Jan 2007, 14:18
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

in dd müssen verheiratete dasnich bezahlen, ansonsten musst du, die einzige möglichkeit das zu umgehen, is sich hier den hauptwohnsitz anzumelden.
ich hab scho 3 einsprüche eingelgt und es bringt nix

gibts eigentlich noch die 100 euro, wenn man sich ummeldet???


--------------------
"du bist so schlau wie einstein, meine schöne"

es gibt ein land das heisst passiv-aggressivistan-und ich bin seine königin
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2007, 14:43

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 16.01.2007

Ummelden lohnt sich für mich nicht da ich von meiner Heimatstadt die Semestergebühren erstattet bekomme,
solange ich da mit Hauptwohnsitz angemeldet bleibe.

@sakora:
Soweit ich weiß gibt es sogar 150€ wenn man sich ummeldet. Auch jetzt noch, da es sich um Umzugsgeld handelt.
Allerdings muß man dies extra beantragen und bekommt es nicht automatisch als Schmankerl für die Ummeldung.
Bezog sich der Einspruch bei dir auf die 7600€ brutto Einkommen?
Oder wie hast du den Einspruch begründet?

@gewaltfee:
Bist du damit durchgekommen? Eine Bekannte von mir hatte nämlich genau das als Widerspruch eingelegt (weil ihr Hauptwohnsitz
bei den Eltern ist und sich dieser nur auf ein Kinderzimmer bezieht) und muß jetzt trotzdem zahlen.
Wenn das bei dir geklappt hat, wie hast du den Widerspruch genau begründet?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Finkenfurz   CAZ(15.-21.1.2007)-Artikel S.5   16 Jan 2007, 13:11
gewaltfee   laut urteil des verwaltungsgerichtes weimar müssen...   16 Jan 2007, 13:41
Finkenfurz   Ummelden lohnt sich für mich nicht da ich von mein...   16 Jan 2007, 14:43
gewaltfee   mit welchen begründungen hast du denn einspruch ei...   16 Jan 2007, 14:32
gewaltfee   hab noch keine antwort, aber prinzipiell einfach a...   16 Jan 2007, 14:53
Finkenfurz   @Simpson: Mir geht es um den Artikel in der aktue...   16 Jan 2007, 15:24
Finkenfurz   @ Tavor: Ich halte die ganze Sache auch für sehr z...   16 Jan 2007, 16:27
hullbr3ach   Geht mal zum StuRa, Dienstags 14-15 Uhr bei Ulrich...   16 Jan 2007, 18:56
cantrella   ich hab auch noch keinen ..wahrscheinlich bring ic...   16 Jan 2007, 22:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: