hmm... ich glaube mein BOard reagiert auch so, wenn der P4-Stecker nicht drauf ist oder wenn irgendwo ein Kurzschluss ist... z.b. eine Schraube die sich gelöst hat und nun meint zwischen 2 Bauteilen zu klemmen... oder halt das netzteil das nicht mehr will...
schau auch mal, ob z.b. im Mainboardstecker alle Pins richtig drinne stecken...
Festplatte, Ram bis auf 1 Riegel und sonstige Karten die evlt. noch drauf sind kannste ja erstmal entfernen, dadurch sinkt gleich mal die Gefahr dass die Komponenten kaputt gehen... dir würde es ja erstmal reichen nen ordentliches Bios-Bild zu kriegen...
klingt für mich auf jeden Fall wie ein Stromproblem, denn wenn eine Komponente kaputt sein sollte, würde es piepen und wenns nicht die GraKa ist, würdeste zumindest das Bios sehen (sollte doch auch sein, wenn die CPU hopps ist)...
Teste doch mal das netzteil:
Komplett abziehen und dann den grünen Mainobard-Pin mit Masse verbinden, damit es anspringt (nur kurz kurzschliessen, wie mit nem taster, vorher sollte +5V an dem Kabel zu messen sein, bei mir wars bisher immer grün), dann siehste ja, ob das Netzteil ohne last ( oder z.b. nur mit nem CD_Rom als Last dran) anspringt und laufen bleibt, dann kannste ja mal die Spannungen messen ob die allte richtig sind... und wenn die suche keinen fehler ergibt gehts weiter aufs Mainboard... die suche nach der lockeren schraube...