|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 20 Jan 2007, 17:48
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
"Warum dreht sich der Teller?" weil er´s kann! damit dir net zuu langweilig wird, wenn du die ganze zeit draufguckst. die hersteller hypnotisieren dich, damit du weitere küchengeräte kaufst. deshalb immer ne schutzbrille aufsetzen beim umgang mit mikrowellen. die 2,5(?)ghz verteilen sich im raum ungleichmäßig und deshalb dreht sich der teller, damit dein fertiggericht auch ordentlich von allen seiten erwärmt wird. bei mikrowellen, wo sich der teller net dreht, dreht sich der "mikrowellen-erzeuger"
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|
|
|
|
schildkroet |
 20 Jan 2007, 18:53
|
Abgemeldet
|
Wir haben auch so eine uralte Mikrowelle. Da dreht sich nix. Während die Lasagne an der einen Ecke schon zu brennen anfängt ist die gegenüberliegende Ecke noch tiefgekühlt...
|
|
|
|
|
 20 Jan 2007, 23:46
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Wenn das aufgelegte Element so groß ist, dass es überall dranstößt, dreht sich zumeist auch der darunterliegenden Teller nicht richtig. Manche Mikrowellen schalten dann von alleine ab, bei manchen kann man mit einem Knopf die Tellerdrehung ein und ausschalten.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|