_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

The Arcade Fire!

...im März in Deutschland!
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jan 2007, 08:59
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

Wer kommt mit?
Fahre Berlin, aber es gibt auch Köln und München.
Mehr Infos hier www.arcadefire.net
www.sonic-reducer.de

Neues Album kommt am 5. März znd heißt "Neon Bible" - Infos dazu gibt's auf www.neonbible.com.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2007, 18:37
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Oaha, dachte schon, daß es keine Karten mehr für Berlin gibt - tauchten selbst bei Eventim nicht auf. Bei diversen Berliner Konzertkartenverhöckerern kann man aber welche bestellen.
Ich gehe auf jeden Fall hin, habe mir gerade eine Karte bestellt. Wenn du mit dem Auto fahren möchtest, dann mach doch mal ne Mitfahrgelegenheit auf, ansonsten würde ich das machen. Könnte drei Leutchen mitnehmen, im Ausnahmefall auch vier, aber ein Golf ist zu fünft nicht so bequem.
Wenn du die Muse hast, dann trage das Konzert auch mal im Events Forum ein.

/edit: Habe gerade versucht, einen guten Text für ein Event Posting zu finden, aber nix gescheites gefunden, selbst das Record Label taugt nix. Meine eigenen musikjournalistischen Fähigkeiten sind auch sehr überschaubar, deshalb lassen wir das mit dem Event Posting eben... .
Hier ein Bildchen, was uns live erwartet:
angehängtes Bild
Arcade Fire Fan Site

Dieser Beitrag wurde von tingel: 22 Jan 2007, 01:45 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2007, 19:40
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

ja, eventim hat keine, tickets gabs/gibts bei www.tickets.de

Hab leider kein Auto & kann deswegen auch keine Mitfahrgelegenheit aufmachen, aber komme gern auf deine MFG zurück smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jan 2007, 01:42
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

ahhh *hin und her überleg*
wieso tut ihr beiden mir das an??? smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jan 2007, 09:04
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

Ja, hab sie Samstag schon live gesehen wink.gif es war umwerfend!! shocking.gif

es gibt davon 'nen Livemitschnitt mit allen neuen Songs (Qualität ganz gut) - sagt Bescheid, wenn ihr den wollt, such dann den Link.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2007, 19:05
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Wie ParanoidAndroid bereits geschriebengeschrieben hat, fällt das Konzert wegen Krankheit von Win Butler aus.
Verdammt, ich hatte heute so'ne gute Laune, zum Glück scheint heute wenigstens die Sonne, sonst würde das jetzt ganz schon weit runterziehen.
Naja, so muß ich wohl zum Southside oder Hurricane fahren. Hoffentlich hat jemand Lust, mitzukommen. Die Mimi hat wohl zu wenig Zaster, muß ich mal die üblichen verdächtigen Scharf machen.
Ooohr Menno, jetzt kommt auch noch "Boxing Champ" von "Kaiser Chiefs" in der Playlist, puh, stark bleiben, stark bleiben, alles in Ordnung.
AAAAAAAAAArrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
h! death.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2007, 20:29
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

Zitat(tingel @ 25 Mar 2007, 18:05)
Naja, so muß ich wohl zum Southside oder Hurricane fahren. Hoffentlich hat jemand Lust, mitzukommen. Die Mimi hat wohl zu wenig Zaster, muß ich mal die üblichen verdächtigen Scharf machen.


sollte ich doch mitkommen, müsste es aber auf jeden fall das hurricane sein wink.gif


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Apr 2007, 22:30
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Hurra! note.gif Arcade Fire spielen am 22.August im Palladium in Köln, Karten gibt es bei tickets.de zu kaufen. Mfg wäre wieder gegeben. Falls die zwischenzeitlich noch einen Gig in Berlin ankündigen sollten, wäre es mit Sicherheit einfach, die Karten wieder loszuwerden und stattdessen dorthin zu fahren.
Bei dem Hype um Arcade Fire sollte man sich schnell entscheiden, das Palladium soll nicht sonderlich groß sein (war selbst noch nie dort, man kommt als Dresdner nicht so oft nach Köln)...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2007, 21:08
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1490
seit: 05.09.2005

Zitat(tingel @ 26 Apr 2007, 22:30)
Bei dem Hype um Arcade Fire sollte man sich schnell entscheiden, das Palladium soll nicht sonderlich
groß sein (war selbst noch nie dort, man kommt als Dresdner nicht so oft nach Köln)...
*


Das Palladium (gegenüber vom E-Werk) ist eine Monsterlocation, bis 4000 passen
in die Haupthalle, wenn sie in der Nebenhalle spielen immerhin noch 2000 Kapazität.


--------------------
There's No Business Like Business
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Aug 2007, 21:59
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

im november in berlin (und noch andere termine in deutschland), gibts noch karten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Aug 2007, 03:17
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007

ja gel...die haben echt gerockt aufm hurricane blink.gif happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Aug 2007, 15:29
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Gestern war ja nun das Konzert von Arcade Fire im Palladium in Köln. Die Vorband Herman Düne fand ich nicht so berauschend, die Kölner sind aber offensichtlich von Natur aus etwas frohsinniger oder leichter zu begeistern, denn ihnen hat der Auftritt spürbar gefallen. Oder sie sind so sarkastisch gemein wie ich, die kräftig Applaus spenden, auf das sie endlich die Bühne für die Headliner frei machen. Einen klaren musikalischen Stil hat Herman Düne (noch?) nicht so richtig, er läßt sich aber in die Schublade "Rockmusik mit Folk Einfluß von Männern im Holzfällerhemd" einsortieren. Ein Track war ähnlich wie alte Jazz Songs strukturiert, bei dem ein Thema als Solo von Instrument zu Instrument weitergereicht wird - das war ganz unterhaltsam, die Gitarrensoli des Frontmenschen hätte man sich auch sparen können - aber auch hier haben die Kölner fleißig Applaus gespendet (muß aber wie Eingangs erwähnt eher an der Feierkultur, als an der Darbietung gelegen haben).
Dann kamen endlich The Arcade Fire auf die Bühne, wobei man sich die Live weniger als Band, sondern vielmehr als Orchester vorstellen muß. Das Bild oben im Thread gibt das ganz gut wieder. Die Bühne im Palladium ist etwas schmaler als im Alten Schlachthof, sodaß die zehn Musiker in Reichweite voneinander standen, wenn sie denn nicht rumsprangen.
Sogar eine richtige Orgel haben sie mitgebracht, die im Arcade Fire Sound eine ganz bedeutende Rolle spielt. Auf vier, fünf rund eingefaßten, an old school Röhrenfernsehern erinnernden Displays wurden von ungezählten über die Bühne verstreuten, kleinen Kameras die Bandmitglieder beim Spielen gezeigt.
Die Setlist habe ich nicht mehr so genau im Kopf, ich kann nicht mal mehr sagen, was der Opener war - bei Arcade Fire ist ja ein Song mitreißender als der andere. Es könnte Keep The Car Running gewesen sein. Gleich als zweiten Titel haben sie No Cars Go gespielt - live noch monumentaler, größer, breiter und extatischer als auf Platte. Unsereiner fehlen die Worte dafür, um das zu beschreiben, man könnte heulen vor Freude smile.gif Dieses zehnköpfige Orchester türmt Soundschichten aufeinander, daß etwas ganz großes entsteht und jedes Teil an seinem Platz steht ohne ein anderes zu verdecken.
Das war so einer dieser typischen Momente wo man sich fragt, warum spielen die ihre Perlen zuerst - doch dann halten sie die Spannung schon allein durch ihre Art des Spiels aufrecht und setzen dabei noch eins drauf. Sie haben alle meine Lieblingsstücke gespielt, wobei das ausufernde Power Out in einem regelrechten Rewind Jam endete, den Régine dann mit der Melodie des nächsten Stücks in ein Medley verwandelte. Aber auch ruhigere Stücke wie My Body Is A Cage oder das heißgeliebte In The Backseat (für Socres: da geht es eher um Landschaft wink.gif) wurden zum Vortrag gebracht.
Die amerikanische Tugend des Instrumentenwechsels hat auch bei Arcade Fire Einzug gehalten - so hat Régine auch schon mal die Drums betätigt, wenn auch bei den eher einfacheren Rhythmen wink.gif, aber auch Bongos und die Orgel gespielt. Wie nennt man eigentlich dieses Instrument mit der Kurbel an der Seite, daß man sich umschnallen kann?
Ich freue mich schon auf das Konzert in Berlin (btw eine Karte habe ich noch über).
Letztlich war dieses grandiose Konzert schon ein bißchen Wiedergutmachung für eine Woche Zelten bei Kälte, Regen, lärmenden Holländern und der kleinen Enttäuschung bei der WRC kurz vor Schluß.

Dieser Beitrag wurde von tingel: 23 Aug 2007, 16:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: