|
Vorlesungen anderer Studiengänge hat jemand Ahnung?
Antworten(1 - 14)
|
|
 01 Apr 2004, 16:48
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
soweit ich weiß ist das überhaupt kein problem. im rahmen einer breiten ausbildung sogar erwünscht! bei uns gibt's technische und nichttechnische wahlpflichtfächer und in diesem rahmen kann ich eigentlich fast alles belegen. das einfachste und beste was du machen kannst, und definitiv auch das, was ich dir in jedem fall raten würde, ist, bei deinem prüfungsamt nachfragen, ob das fach, welches du belegen willst, anerkannt wird. Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 01 Apr 2004, 16:49 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 03 Apr 2004, 17:24
|
2. Schein  
Punkte: 85
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (aMy @ 01 Apr 2004, 16:08) | Konkret: Ich studiere Minf, wollte letztes Semester mit Nebenfach Architektur anfangen, was es dann plötzlich nimmer gab und muss jetzt nen anderes Nebenfach machen. Trotzdem würd ich gerne Vorlesungen von dennen besuchen und das auch später irgendwie belegen können, dass ich mich in die Richtung geblidet hab. Allgemeine Kompetenz und St.Integrale bieten ja nicht wirklich die Hammer Vorlesungen an...
|
soweit ich weiß, kann man jedes beliebige nebenfach machen. da architektur nicht mehr offiziell angeboten wird, müsstest du das dann nur explizit mit dem prüfungsamt abklären. und wenn es bisher schon angeboten wurde, kannst du dich ja an dem plan orientieren. aber wende dich doch deshalb mal an chris, der sollte doch das geballte wissen des fsr haben. aber ich bin der meinung, dass es gehen sollte. und als allgemeine kompetenz und studium generale solltest dir das aber auch anrechnen lassen können. einzige hinternisse wären, wenn die lehrveranstaltungen irgendwelche zulassungsbeschränkungen haben. Dieser Beitrag wurde von DaWinci: 03 Apr 2004, 17:26 bearbeitet
|
|
|
|
|
 03 Apr 2004, 18:20
|
2. Schein  
Punkte: 85
seit: 01.10.2003
|
dann hast aber eher schlechte aussichten, weil gegen prüfungen nur so sprechen ja dann die gleichen gründe, wie gegen architektur als nebenfach. aber versuchen würde ich es auf jeden fall.
|
|
|
|
|
 03 Apr 2004, 19:11
|

5. Schein      
Punkte: 769
seit: 17.11.2003
|
QUOTE | .. mal ganz davon abgesehen heißt Architektur an der TU: - nichts wissen, sehr viel leisten und dem der Dir die Noten gibt das bauen was er für richtig empfindet.
Wenn Du also zu viel Freizeit hast ist das genau das richtige, sonst eher nicht ...
|
wieso kennst du dich da so aus?... stimmt ja fast also das argument, mit den vielen ersties ist wirklich gut. wenn statt 160 auf einmal 360 studenten da sind ist man über jeden froh, der nicht kommt bzw. geht. Du hast da wirklich n bißl schlechte karten.. Und wie chino sagt, mußt du echt viel tun zwischendurch (basteln/zeichnen..), weil es nur ganz selten prüfungen gibt. Prüfungen schreiben wi nur in den techn Fäcchern, wie Geometrie, TM, Bauphysik.... der Rest wird mit noten aus den einzelnen Abgaben bewertet. Ich kenn aber welche, die voriges jahr Darstellungslehre mit gemacht haben. Da mußt du 3h lang zeichnen und dann das abgeben. Daraus wird deine note gebildet
|
|
|
|
|
 04 Apr 2004, 07:33
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Da ich mich auch schon ein wenig mit dem Thema Nebenfaecher auseinandergesetzt habe, kann ich hier vielleicht auch ein wenig meinen Senf dazugeben: Also: Man kann beliebig viele Nebenfaecher machen - will man eines jedoch anerkannt bekommen, so muss man irgendwen dort finden, der einem einen Nebenfachplan aufstellt(oder man sucht sich selbst was und laesst es von jemandem dort gegenzeichnen), der dann von z.B. Prof. Pfitzmann gegengezeichnet wird...also so ist der Weg, wenn man sicher sein will. Natuerlich kann man auch "einfach so" irgendwohin gehen und dann darauf hoffen, dass man die SWS in dem Fach zusammenbekommt...schlussendlich braucht man dann bei der Fremdfakultaet allerdings immernoch jemanden, der einem eine Bescheinigung ueber (mind.) 6SWS fuer's Vordiplom bzw. 14SWS fuer's Diplom inklusive Note unterschreibt...eine Vereinbarung vorher macht sich da also besser.
Ach ja...zu Architektur kann ich Chino nur beipflichten. Es macht _massig_ Arbeit und kostet auch gut Geld, denn irgendwie sind die dort immer davon ausgegangen, dass Architektur das einzige ist, was interessiert -- was letztendlich dazu gefuehrt hat, dass man zwar nicht alle Vorlesungen besuchen und pruefen lassen musste, aber ohne das Wissen der "versaeumten" Vorlesungen die geforderten Projekte nicht richtig abliefern konnte.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|