es gibt dabei grundsätzlich zwei probleme, die grundliegend undemokratisch sind. 1. der rat. da sitzen nicht die parlatmente drin, sondern die regierungen. der kann sich allerdings gegen das parlament durchsetzen. eine gewaltenteilung ist dort nicht gegeben. 2. je mehr menschen ein abgeordneter vertritt, desto mehr fallen hinten runter. ein europaabgeordneter kann wesentlich mehr menschen nicht-vertreten, als ein nationaler. gerade bei der komplexität heutiger probleme, sind wechselnde politiker (egal ob exekutiv oder legislativ) immer auf erfahrene fachleute angewiesen. die sitzen in den oberen beamtenrängen. da wird ne menge vorentschieden.
wobei ich da selbst im bundestag eine zu hoch angesetzte ebene sehe, aber das ist ein anderes thema.
die probleme die wir da sehen, resultieren nicht aus der eu, sondern aus diesen zwei faktoren.
einen schönen abend noch fee
PS: natürlich liegen die dinge komplexer, aber ich denke der überblick stimmt so weit.
--------------------
guter mensch
--
"Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben."- Werner Mitsch
"Save the planet. Kill yourself" - unbekannt
"Nimm bei jeder deiner Entscheidungen an, dass die Welt an der Kante zwischen gut und böse steht. Jede Handlung kann sie ins Dunkel stürzen, oder ins Licht." - Ghandi
"Wer möchte, dass die Welt bleibt wie sie ist; möchte nicht, dass sie bleibt." - Erich Fried
|