diese Einstufungstests waren schon immer der letzte Müll - bin echt froh, dass ich wenigstens keinen Studiengang mit Englisch mehr hab - das hab ich nach der 10 abgewählt und danach hab ich angefangen CDs zu sammeln und dadurch, dass ich die Texte auswendig gelernt hab, Wörter gelernt hab, die drin vorkamen und ab und zu einfach aus Spass in meinem Oxford geblättert hab und dann noch jahrelang in englischen chats abgehangen hab wurde mein Englisch besser als das von einigen LKlern, aber das interessiert ja in den Einstufungstests keinen und da kannste dann in nem Kurs für Anfänger abgammeln - Uni is doch echt scheisse - da bin ich echt froh, dass hier ab und zu n paar Engländer vorbeisocken, mit denen ich mich unterhalten kann - das nützt einem doch viel mehr. Genauso isses mit Französisch: Literatursprache ja - Umgangssprache unerwünscht - könnte kotzen - krieg jedesmal einen aufn Sack. Aber wenn ich nach Frankreich fahre, sagt man mir nach, ein ziemlich fließendes Französisch zu sprechen, aber hier sitz ich in den Anfängerkursen und kotz ab...
|