_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 395 gäste
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jan 2007, 16:06
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

die Frage ist, macht es das auch? Weil das Wasser durch den Schlauch ja auch eine bestimmte Höhe ausgleichen muss und mit ansaugen ist auch nicht, weil da braucht man Höhendifferenz. und wenn ich aus dem großen ins kleine ansauge, besteht die Gefahr des Überlaufens...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:16
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

normalerweise klappt das. ich würde es natürlich erstmal ne weile beobachten und den schlauch gut fixieren.


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:25
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Brauch ich da zwei??
Einen Ablauf und einen Zulauf?? Währe doch logisch... hmm
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:31
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

na der "zulauf" is der "wasserausgleichsschlauch" zwischen den beiden becken (über beckenrand) und der "ablauf" funktioniert über die pumpe im zuchtbecken, die das wasser mittels schlauch ins große becken pumpt.

bild kann nicht angezeigt werden

Dieser Beitrag wurde von sodi: 24 Jan 2007, 16:42 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:46
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

also mit Ansaugen in das kleine Becken klappts... allerdings wirds beim Stomausfall problematisch... wink.gif

Allerdings passt sich der Wasserpegel an, d.h. das kleine becken ist jetzt nur noch halb voll... das kann ich aber hoffentlich ausgleichen indem ich das becken in der Höhe versetze

Dieser Beitrag wurde von tuesday: 24 Jan 2007, 16:48 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:53
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

und den ausgleichsschlauch net ganz so tief ins becken hängen.

bei stromausfall kann net viel passieren, da ja der schlauch für den ausgleich sorgt, also wasserspiegel auf gleicher höhe in beiden becken
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 17:24
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

soo ein bisschen getüftelt und es ist perfekt... wink.gif klappt klasse...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 19:59
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

So ein Teil wäre schön.

Habe selber nie ein Aquarium besessen aber wollte schon immer irgendwie im Unterbewusstsein eines haben.

Allerdings habe ich mich gefragt kann man ein Aquarium haben ohne diesen typischen Geruch in der Wohnung? liegt es an der Pflege oder ist es generell so dass ein Aquarium riecht? ich meine man gewöhnt sich bestimmt daran und riecht es irgendwann nicht mehr aber wenn man als ein nicht Aquarium Besitzer in eine Wohnung mit Aquarium reingeht dann merkt man es sofort.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 20:21
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Zitat(Dr_NickRiviera @ 24 Jan 2007, 18:59)
So ein Teil wäre schön.

was´n das für´n kitsch! pinch.gif nono.gif

Zitat(Dr_NickRiviera @ 24 Jan 2007, 18:59)
Allerdings habe ich mich gefragt kann man ein Aquarium haben ohne  diesen typischen Geruch in der Wohnung? liegt es an der Pflege oder ist es generell so dass ein Aquarium riecht?

hmm...kann nicht behaupten, dass man das riecht. das liegt dann doch eher an schlechter pflege, starkem algenwachstum und ner schlechten aquarien-abdeckung

Dieser Beitrag wurde von sodi: 24 Jan 2007, 20:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 20:27
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

ich biete dich das ist doch kein kitsch huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 20:32
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

doch, doch!

das is genauso kitsch, wie bunte burgen in aquarien. des geht mal gar nich!

edit:

und bieten lass ich mich net wink.gif biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von sodi: 24 Jan 2007, 20:35 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 20:36
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Zitat
Allerdings habe ich mich gefragt kann man ein Aquarium haben ohne diesen typischen Geruch in der Wohnung?


Manchmal liegts auch am Futter! Das muß man gut verschlossen aufbewahren oder man nimmt Feinfrost.

Finde Aquarien auch voll gut. Irgendwann in nächster Zukunft werde ich mir auch eines kaufen. smile.gif



--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 20:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Zitat(sodi @ 24 Jan 2007, 19:32)
doch, doch!

das is genauso kitsch, wie bunte burgen in aquarien. des geht mal gar nich!

edit:

und bieten lass ich mich net  wink.gif  biggrin.gif
*


Ne,Ne! smile.gif

Dis ist Kitsch

[attachmentid=11421]

und kostet 8500 $ wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2007, 12:54
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Irgendwie sterben bei mir jeden Tag Guppys aus dem Aquarium weg. (Becken 60x30x30). Der Wassertest ist OB, obwohl mir das No3 wert mit 20 nicht wirklich gefällt.
Es ist ein Mischbecken mit Fadenfischen, Schwarzen Phantomsalmlern, Schwertträgern und Roten von Rio. Die Wassertemperatur liegt bei 25-27°C. Macht mir alles im moment ein bisschen Sorgen.
Ein Roter Vom Rio war ganz aufgebläht und dick und war heute morgen auch tod, vieleicht hat das damit was zu tun?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2007, 15:27
avatar
3. Schein
***

Punkte: 272
seit: 25.11.2006

Hallo Dienstag,
also wenn dir schon die Guppys sterben - OHA. Ich würde darauf tippen, dass du ein Problem mit "Bakterien" hast. Da gibbet sone Alzwecktabletten, die killen erstmal alles, naja fast. Die würde ich dir empfehlen. Aber wir kommt das? Nun, wenn Fische sterben dann vermehren sich die schlechten Bakterien extrem stark. Ich hatte das Problem mal mit Welsen, die litten an Wassersucht, klingt lustig, war aber sehr schlecht. Das Problem ist nun, dass du das nicht wieder ohne weiteres ins Gleichgweicht bekommst, deshalb also die chemische Keule. Ich überleg gerade wie die Tabletten heißen, habe derzeit keine da. Die solltest du aber mit 5 Minuten suchen, sicher schnell im Laden finden. Abraten würde ich dir von einem größeren Wasserwechsel, prinzipiell wäre das natürlich auch eine Möglichkeit, da du so gutes Wasser einbringst und das Becken die Chance hat sich selber wieder zu stabilisieren, aber ein Wasser bzw ein Teilwasserwechsel ist immer Stress für die Tiere und das können die jetzt gar nicht gebrauchen. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass du für 7 - 10 Tage über Aktivkohle filterst. Das klappt auch ganz gut.
All the best

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: