_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

>Buchtip für den Frühling/Sommer

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Apr 2004, 14:36
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

geil geil geil...

heut morgen wurd ich von einer netten Hugendubel Dame geweckt die mir sagte mein bestelltes Buch wär da...
"Juchuuu!!" dacht ich so bei mir, und bin gleich rübergerannt...
5 min. später wieder zuhaus mit meinem neuen Buch (" Mein Hund der Fisch" von Sebastian Ringel, Notschriften Verlag Radebeul, sollte man bei der Bestellung sagen, weil sowas hat kein Buchladen auf Lager oder im System), hab ich natürlich gleich mal angelesen...
ich war sofort faziniert, der Sebastian hat einen supergeilen Erzählstil, der irgendwie an die lyrische Klasse der Sportis erinnert...
Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die z.T. auch von anderen sächsischen Jungliteraten geschrieben worden sind, also eine sehr gute Mischung für kurzweilige Unterhaltung am See, im Park oder in langweiligen Vorlesungen... ein Gedicht kann ich ja mal als Vorgeschmack abschreiben...
QUOTE

Egoistisches Gedicht Nr. 27

Ich will das deine Augen,
so blau sind, wie der Atlantik im April.
Nur damit ich dir sagen kann,
daß ich nicht schwimmen will.
Ich will, daß die Welt sich um mich dreht,
oder zumindestens so tut
auch wenn mein Gesetz
statt auf Schwerkraft, auf Leichtsinn beruht.

Ich will, daß mich etwas bewegt -
den ertsen Schritt und gute Schuhe,
will, daß das Telephon nie still steht,
und ich will meine Ruhe.
Ich will, daß die Welt sich um mich dreht,
nur damit mich hier wer vermißt.
Ich will, daß meine Worte bestehen
daß mein Eindruck Ausblick ist.


aber auch wer nicht auf Gedichte steht, wird mit den Kurzgeschichten mehr als bestens bedient. Also auf, auf! Bestellen, Kaufen!

achso, ich geb vielleicht nochmal an, was hinten auf dem Buch steht, das passt..

"Plötzlich gehörten wir zu Leistungsträgergeneration. Aber was hatte das schon zu bedeuten. Wir blieben trotz allem leidenschaftlich gern so bescheuert wie möglich. Von Generationsverträgen, elektronischen Fensterhebern und biologischen Uhren wollten wir nichts wissen."
...
"22 Kurzgeschichten und Zubehör über Charme und Notwehr, Marmelade und Zigaretten, Lavalampen und Tequila, Reinhold Messner und Kolumbus, italienische Liebende und falsche Isländer. Und über drei Hunde und ein paar mehr Fische."

Dieser Beitrag wurde von rakete: 02 Apr 2004, 14:52 bearbeitet


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Apr 2004, 15:03
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

nette Gedichte hat auch damals Erich Kästner geschrieben (Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke):

Sachliche Romanze
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
rakete   Buchtip   02 Apr 2004, 14:36
little-giant   Klasse!   02 Apr 2004, 21:20
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: