
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[biete] JobPHP und HTML Programmierung
Hinweis
Offtopic und Spam wird ohne Hinweis gelöscht!Hallo!
Wir haben bei der STAV momentan mal wieder ein Angebot, welches möglichst schnell an den Mann bzw. die Frau gebracht werden muss. Gesucht wird ein(e) Student(in) mit sehr gutem Deutsch für die Programmierung von Webseiten. Es sind fortgeschrittene Kenntnisse in PHP und HTML erforderlich. Der Job wird von einem etablierten Anbieter von IT Lösungen angeboten und ist nicht an ein Projekt gebunden. 8 Euro / Stunde 20 Stunden / Woche Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir eine PM. Wenn ihr vermittelt werden wollt, kommt in unser Büro (Mo-Fr 9-13 Uhr Stura Baracke) Antworten(1 - 11)
warum stellt die "etablierte" firma dann niemanden für diesen job ein oder greift auf eine zeitarbeitsfima zurück?
Weil sie einen Studenten sucht ...
Das ist doch ne prima Chance, sich als Student dem Unternehmen zu zeigen. Vielleicht haste damit ja später mal nen Vorteil bei denen.
PS. Wir (mein Arbeitgeber) haben über die STAV immer erfolgreich wen gefunden. Es wurden danach auch Mitarbeiter fest angestellt. Dieser Beitrag wurde von Magnolia: 25 Jan 2007, 14:39 bearbeitet Zitat(Chris @ 25 Jan 2007, 13:33) oben im angebot steht, dss ein student gesucht wird. ich stelle mir daraufhin die frage, warum eben explizit ein student gesucht wird. dein post ist natürlich ganz toll. ich frage deshalb, weil ich den sinn dahinter vielleicht etwas fraglich finde. du kennst sicher die zeitarbeitsfirmenproblematik. es gibt viele arbeitnehmer, die nur noch über zeitarbeitgeber kurzfristige jobs bei ständig neuen arbeitgebener finden. toll ist das nicht, natürlich hat aber so manch einer auch schon durch zeitarbeit einen richtigen job gefunden. warum würdest du, hättest du beispielsweise eine it-firma, einen studenten suchen, statt jemanden, der vielleicht vor 2 jahren sein studium abgeschlossen hat? mir fällt da erstmal nur der spareffekt ein, ein student ist eben unheimlich günstiger. und genau da sehe ich halt auch ein mißbrauchspotential. genauso wie es nicht schön ist, dass stellen direkt nur für 1-euro-jobber bereitgestellt werden und das system des 1-euro-jobs damit eigentlich ausgeweitet wird. mache mir halt nur so meine gedanken und meinte meine frage eigentlich ernst, denn vielleicht vergesse gibts genügend gründe dafür, die mir halt nur nicht einfallen. aber trotzdem danke für deine antwort, fein gemacht... @magnolia das ist natürlich ein argument...so kann man gut einen passenden mitarbeiter finden, den man dann fest einstellen kann. aber darin sehe ich nicht den haupsinn der stav, sondern eher wie oben beschrieben, oder? eher wird die nachfrage nach günstigen und gutausgebildeten arbeitskräften durch "billige" studenten gestillt. Das sich auch immer einer finden muss, der was zu meckern hat... mann mann mann...
Die STAV hat vielen Freunden von mir geholfen. Und um das kurz zu fassen, 8eus/Std ist ja nicht SOOO eine schlechte Bezahlung, oder ? Und wenn man dadurch auch noch Erfahrung sammelt, als Student, ist das doch ganz fein... Sorry bugy, verstehe echt nicht wieso du dich so aufregst. OT @ STAV : wenn ich nicht schon mehr zu tun hätte als Zeit, würde ich da mitgehen. Viel Glück noch bei der Suche... es regt sich doch niemand auf das es jobs für studenten gibt es ist ja aber wohl eindeutig das die "etablierte" firma hier explizit nach studenten sucht weil das die billigsten arbeitskräfte sind, es fallen kaum steuern an, sind jederzeit kündbar und die bezahlung ist ebenfalls völlig unterdurchschnittlich, von daher ist eher die geschäftspraxis dieses unternehmens fraglich.
sorry valex, ich hinterfrage das wirklich nur und pranger es nicht an...rege mich erstrecht nicht auf. ich würde mich über einen so vermittelten job genauso freuen. hast du verstanden, was ich mich eigentlich frage? darauf eingegangen bist du zumindestens nicht. ok, gehört sicher auch nicht hier in den thread, weil das ja ein jobangebot ist und wenn dann noch was wie gemecker rüberkommt, würde mich das anbietender ärgern.
neo hat meinen ansatz erkannt... Dieser Beitrag wurde von bugy: 25 Jan 2007, 21:55 bearbeitet bugy hat recht. sklaverei fuer hungerlöhne!
Also, um hier mal ein wenig Aufklärung zu betreiben: Etablierte Firma habe ich geschrieben, damit klar ist, dass man in einem professionellen Team arbeitet, und nicht bei einem dubiosen Anbieter, welcher die Leute nur ausbeutet. Die Firma hat schon für viele Konzerne gearbeitet und hat sehr gute Referenzen.
Zweitens ist es in jedem Unternehmen sinnvoll, Studenten als mögliche Quelle für den Nachwuchs anzustellen. Drittens sind 8 Euro / Stunde eine total faire Bezahlung. Wir sind hier nicht in Stuttgart oder München und Studenten sind keine ausgebildeten Fachkräfte. Keine Frage, dass es von vielen Firmen ausgenutzt wird, das einige Studenten sehr hoch qualifiziert sind und nicht so bezahlt werden. Dann sind sie aber selbst schuld! Viertens hätte die Firma, wenn sie wirklich so sehr aufs Geld achten würde, den Job auch als Praktikum ausschreiben können. Was dann auch auf mein völliges Unverständnis stoßen würde. Bitte versteht mich hier nicht falsch, aber ich kann es überhaupt nicht verstehen, wenn sich einige Bafög Empfänger und von-den-Eltern-unterstützt-werder, über Sachen auslassen, von denen sich augenscheinlich keine Ahnung haben. Damit spreche ich ganz ehrlich niemand konkret an!!! (Keine Ironie!) Nur mal so, einfach mal drüber nachdenken … Sorry, für den direkten Ton, aber mir schien, dass hier einige Sachen mal zurechtgerückt werden mussten. richtig, 8eier die stunde is super für DD-verhältnisse! und ne feste(re) anstellung ist immer gut. WEnn ich sehe was meine mitbewohner und freunde manchmal rumeiern weil sie keinen festen monatslohn sonder eine bezahlung á la "mal sehen wie oft wir dich brauchen" haben, bin ich jedesmal froh nen vertrag zu haben!
warum denn keine studenten? klar sind die billiger als ne fachkraft, aber erstens ist guter nachwuchs in einer firma immer gesucht und "jederzeit kündbar" lass ich auch nicht gelten NEO.POP, wozu gibt es denn nen arbeitsvertrag!? da kannste dir doch deine frist eintragen lassen... und 4wochen sollten normal schon sein. das langt. ![]() Dieser Beitrag wurde von YaYstefan: 27 Jan 2007, 15:07 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|