_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 400 gäste

> Die Gesellschaft

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Jan 2007, 14:42
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich hab da mal eine kleine Aussage für euch. Sagt doch mal, was ihr davon haltet.
Zitat
Gewiss, jeder Mensch strebt nach Wohlstand und Sicherheit. Aber die Erfüllung dieser Forderungen kann er nach der heutigen sozialen Ordnung nur auf Kosten seiner Mitmenschen erreichen. Man muss als Regel ansehen, dass es lediglich dem gut geht, der mit allen Mitteln den anderen vom Futtertroge drängt.
Wenn nun die Erreichung eines höheren Lebensstandards nur gegen die Interessen des Nächsten geschehen kann, dann müssen die Handlungen, die dazu dienen, mindestens gegen die Nächstenliebe und die Moral verstoßen, zuweilen sogar verbrecherisch sein.
Kehrt man diese Formulierung um, so ergibt sich die verblüffende Tatsache, dass antisoziales Verhalten geradezu mit Wohlergehen und erhöhter Sicherheit belohnt wird. Je rechtlicher dagegen einer lebt, um so weniger Anteil am Sozialprodukt hat er zu erwarten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Jan 2007, 09:25
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

ich bekenne mich ja ganz offen zum schwarz weiß denken. wenn etwas grau ist, dann liegt das nur daran, dass es sowohl schwarze, als auch weiße seiten hat.
ich würde auch nicht sagen, dass irgendeine gesellschaft einer anderen überlegen ist. wenn man nach napoleon gesagt hätte, dass die republik nie funktionieren kann, so wie man jetzt über den sozialismus sagt, dass er nicht funktioniert, hätten wir noch nen könig... kaiser mein ich.
ich bekenne mich ja auch ganz offen zur marktwirtschaft. nur bin ich der meinung, dass die preise genau ausdrücken müssen, was an kosten anfällt. es kann z.b. nicht sein, dass ein großer teil der rhein-agrar-wirtschaft mehr kostet als er einbringt. die menschen verdienen auch noch was, also trägt der rest der gesellschaft die kosten. sei es über subventionen oder über die suppe, die da in den rhein fließt, und die wir dann wieder in unseren suppentassen haben.
wenn der preis aller waren wirklich so hoch wäre, dass der erzeuger damit sämtliche schäden wieder reparieren kann, (was, wie bioprodukte beweisen, nicht so furchtbar viel mehr ist) dann hab ich einen großteil des problems schon aus der welt geschafft. zumindest lokal... vielleicht ist die formullierung da falsch happy.gif

ich hab mich lange nicht mehr mit sozialverträglicher verteilung von eigentum auseinander gesetzt, eher mit der ökologischen komponente. als ich es noch tat, war ja klar, dass wir einen sozialistischen staat brauchen rofl.gif aber ich denke, es könnte mechanismen geben, die analog den obigen sind, hab nur morgens halb neun nicht die muße zu suchen.

einen schönen freitag noch
fee

PS: der erste post bezog sich auf die einstimmigen äußerungen aller zuvor-poster. das eingangszitat ist tatsächlich selbstredend zustimmungspflichtig.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Die Gesellschaft   25 Jan 2007, 14:42
Schlachter   so ist das eben in der "ellenbogen-gesellscha...   25 Jan 2007, 15:07
schildkroet   ein sehr interessantes Thema. Hier versucht man, e...   25 Jan 2007, 16:16
lusch3   wegen wohlstand fällt mir ein: "Communism doe...   25 Jan 2007, 16:23
gewaltfee   warum gibt es diese diskussion? ist doch eigentlic...   25 Jan 2007, 16:48
valex   "The prudent and righteous man strives for fr...   25 Jan 2007, 16:54
gewaltfee   was allerdings mit dem obigen zitat nurnoch in etw...   25 Jan 2007, 16:55
calypso   Danke! :)   25 Jan 2007, 17:30
chaoscamp   Genau! ich hör auf zu lernen und werde nicht a...   25 Jan 2007, 18:36
gewaltfee   /me hat schon bei den nachrichten geheult. /me füh...   25 Jan 2007, 20:11
gewaltfee   ich bekenne mich ja ganz offen zum schwarz weiß de...   26 Jan 2007, 09:25
lusch3   ...klingt nen büsschen nach :hitler:   26 Jan 2007, 14:50
gewaltfee   ein leben ohne egoismus ist immer möglich. egal wo...   27 Jan 2007, 17:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: