_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

> Norovirus ...es kommt

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jan 2007, 14:26
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

Robert-Koch-Institut fürchtet Norovirus-Rekord-Epidemie
Der Erreger ist äußerst widerstandsfähig und ansteckend: Das Norovirus, das starkes Erbrechen und Durchfall hervorruft, wird in den kommenden Wochen vermutlich bis zu einer Millionen Deutsche befallen. Im vergangenen Jahr starben 19 Menschen an dem Virus.

München - Noch vor der für die nächsten Wochen erwarteten Grippewelle sieht das Berliner Robert-Koch-Institut mit Sorge eine Epidemie von heftigen Magen-Darm-Erkrankungen durch Deutschland ziehen: „In diesem Winter werden wir aller Voraussicht nach einen neuen Rekordstand an Norovirus-Infektionen verzeichnen“, sagte Institutspräsident Reinhard Kurth dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Das Norovirus macht sich mit starkem Erbrechen und Durchfall bemerkbar.

Es sei mit bis zu einer Million Erkrankten zu rechnen, sagte Kurth und rief die Menschen deshalb zur strikten Beachtung der gängigen Hygieneregeln auf wie Händewaschen nach jedem Toilettengang. Die Symptome klingen zwar meist binnen 48 Stunden ab, doch für sehr junge und sehr alte Menschen sieht Kurth dem Bericht zufolge Gefahr: Im vergangenen Jahr habe sein Institut 19 durch Noroviren verursachte Todesfälle erfasst.
Click here to find out more!

Das Virus, das früher als Norwall-like-Virus bezeichnet wurde, ist sehr widerstandsfähig und hoch ansteckend, meist wird es von Mensch zu Mensch übertragen. Die massivste Verbreitung hat es deshalb in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und April, ideale Voraussetzungen zum Springen von Mensch zu Mensch findet es in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen.

Desinfektionsmitteln empfohlen

Das Virus wird über den Stuhl und Erbrochenes ausgeschieden, Infektionen sind auch über infizierte Gegenstände und Kleidung möglich. Im Falle von Erkrankungen wird deshalb im Umgang mit dem Patienten die Verwendung von Handschuhen, Mund-Nasen-Schutz und Kitteln und Desinfektionsmitteln empfohlen, die gegen Viren wirken. Alle Oberflächen, auch Türgriffe, mit denen der Erkrankte Kontakt hatte, sollten desinfiziert werden. Auch eine separate Toilette für den Erkrankten sei angebracht. Bettwäsche und Kleidung sollten in einem geschlossenen Sack verwahrt und über 60 Grad gewaschen werden.

Auch über infizierte Speisen wie Salate, Krabben und Muscheln oder verunreinigtes Wasser ist eine Ansteckung möglich. Erkrankte verlieren wegen des heftigen Erbrechens und Durchfalls rasch große Mengen Flüssigkeit; der Verlust sollte trotz der Übelkeit ausgeglichen werden, denn er stellt gerade für Kinder und Ältere eine große Gefahr dar. Erkrankte fühlen sich schwach, klagen über Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen und Mattigkeit. Gesundete Patienten können das Virus noch bis zu zwei Wochen weitergeben.

Keine Impfung, kein Medikament

Noroviren sind laut Robert-Koch-Institut weltweit verbreitet und auch in Deutschland für einen Großteil der Magen-Darm-Infektionen verantwortlich. Kinder unter fünf und Erwachsene über 70 Jahren sind den Angaben zufolge besonders häufig betroffen. Die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit beträgt 10 bis 50 Stunden. Eine Impfung steht nicht zur Verfügung, auch Medikamente gegen das Virus gibt es nicht. Eine Infektion schützt zudem nicht vor der nächsten.

Quelle


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

SUB WAYNE

"Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 25)
post 06 Feb 2007, 19:25

Neuling


Punkte: 3
seit: 05.02.2007

Eine Impfung steht nicht zur Verfügung, auch Medikamente gegen das Virus gibt es nicht. Eine Infektion schützt zudem nicht vor der nächsten.

Ist nicht ganz richtig! Es gibt seit dem 1. April 2006 ein Nahrungsergänzungsmittel
- Cistus Incanus- ( Zistrose ) als Kapsel oder Tee.
Es konnte bisher der Nachweis erbracht werden, dass diese Polyphenoe, sowohl das Eindringen von Viren in die Zellen verhindert kann, als auch deren Vermehrung in den Zellen deutlich reduzieren kann.
Der Extrakt wirkt innerhalb von 9 - 24 Std. und zeigt keinerlei schädigende Wirkung auf die Zellen.
Einsetzbar bei allen Virenerkrankungen ( auch Vogelgrippe ).
Infomaterial liegt vor
sh_sensation.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Feb 2007, 19:45

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

das extrakt *klugscheiss* ^^ und bitte fuer die zukunft mal doppelposts vermeiden wenn moeglich wink.gif ach ja und wenns stimmt: supi

hast du quellenangaben zum thema?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Feb 2007, 20:06
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

*weiterklugscheiß* das oder der extrakt, is beides möglich


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Feb 2007, 20:23
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

..interessant, aber leider zu spät! Mich hat es das komplette WE dahingerafft! wacko.gif


--------------------
(\__/)
(X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Feb 2007, 20:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

wenn ich schon tee lese .oO homäophatischer firlefanz (allein dieses wort is so doof)
richtige drogen müssen sein, chemie auf ganzer linie, an tierversuchen erprobt, die ganze latte....

nur dann hülfts biggrin.gif scheiss naturgelumpig rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Feb 2007, 13:13

Neuling


Punkte: 3
seit: 05.02.2007

Toll, wie ein Neueinsteiger begrüßt wird! Hast Du am Anfang keine Fehler gemacht?
Frage an alle Mitglieder: Geht es bei Euch nur um den Spass- und Ulkfaktor, oder werden auch ernsthaft Themen diskutiert? Fage ist ernst gemeint!!!

Da ich nicht nachtragend bin, möchte ich Dir jetzt einige Quellen zum Thema nennen.

Spiegel online, 22.01.2006
Rheinische Post online, 18.01.2006
Bayricher Rundfunk, report München, 24.10.2005
Ärzte Zeitung, 30.09.2005
Ärzte Zeitung, 26.09.2005
TEM Traditionelle Europäische Medizin, Monatsschrift der wissenschaftlichen Gesellschaft
HERBA HISTORICA e.V.
Tageszeitung NOZ, 23.10.2006 ( Loeffler- Institut testet Cistus )
www.apothekenkurrier.de Feb. 2007

Forschungen wurden z.B. vom Friedrich- Loeffler- Institut, Berliner Charite', Uni Münster
durchgeführt.

Solltest Du weiter Fragen haben, oder Bezugquellen des Produktes wissen wollen, Du weist sicherlich wie Du mich über E-Mail erreichen kannst. Ich kenne mich mit diesem Programm noch nicht aus.

Den Klugscheiss vegesse ich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Feb 2007, 13:21
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

Zitat(Roszak @ 07 Feb 2007, 12:13)
Frage an alle Mitglieder: Geht es bei Euch nur um den Spass- und Ulkfaktor, oder werden auch ernsthaft Themen diskutiert? Fage ist ernst gemeint!!!
*


Du must lernen das für dich wichtige aus den antworten herauszufiltern. lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2007, 01:50
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Hm. Hinsichtlich des "Impfstoffes" (welcher keiner ist, da er nicht das Immunsystem anspricht) Cistus Incanus hab ich in einer Kurzrecherche nur gefunden, dass er in Zellkultur-Experimenten einen gewissen inhibitorischen Effekt auf die Stärke, Ausprägung und Dauer der Infektion aufwies. Daten zum Tests an Menschen hab ich nicht gefunden. Zur Einordnung dieses Stoffes sollte man auch erwähnen, dass Resveratrol aus Rotwein und Benzyl- und Allylsenföle aus Meerrettich ähnliche Wirkung haben sollen.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2007, 06:20

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

na hallo Roszak, nich gleich weinen! es war doch nur ein lieb gemeinter tipp fuer die zukunft, den du einfach beherzigen solltest wink.gif

ansonsten sei noch angemerkt das ich natuerlich nie fehler mache! cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2007, 17:37
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

was man mit diesem post sofort deutlich spürt.. rolleyes.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: