_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: sneezepuff und 361 gäste

> Weltweite Aktion gegen den Klimawandel 1.Februar 2007

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
noizzzy
post 31 Jan 2007, 11:06
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





habe eben diese email bekommen, hoffe, dass sie kein fake ist und werde sie mal hier veröffentlichen, weil ich es für ne sehr gute sache halte!


"Weltweite Aktion am 01.02.07 zum Klimawandel

Am 1. Feb 2007 nimmst Du an der weltweit größten Bewegung gegen den Klimawechsel teil!!!
Alles Ausschalten - am 1.Februar 07 von 19.55 Uhr bis 20.00 Uhr

Verschiedenste Naturschutz-Organisationen senden derzeit eine Aufforderung an alle Bewohner unseres Planten, die 5 "Schweigeminuten":

jeder soll Licht, Strom und sonstiges ausschalten, zwischen 19h55 und 20h00. Fünf Minuten, nicht nur um Energie zu sparen, sondern vor allem , um die Bevölkerung, die Medien und Politiker auf die tägliche Energieverschwendung aufmerksam zu machen.
Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte.

Warum dieses Datum?
Am ersten Februar 2007 veröffentlicht die UNO die neuesten Erkenntnisse zum Thema Klimawechsel!

ALSO......DREHT DIE ENERGIE AB!!!!! - UND DIESE EMAIL BITTE WEITERLEITEN!"



bekommen wir das hin? smile.gif
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Feb 2007, 22:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Haha, selbst in Frankreich kursierte es ... wink.gif Die Franzosen haben die ganze Aktion initiiert. Und das mündete auch in einem Spektakel, man hat nämlich am Eiffelturm das Licht ausgemacht für 5 Minuten. Wie in meiner Wohnung auch. Sicherung raus und keiner hat Stress.

Bisschen mulmiges Gefühl ..diese 5 Minuten nichts wink.gif Aber dann wars doch ganz gut. Ich hab noch ein bisschen länger ausgelassen, da mir in den 5 Minuten eingefallen ist, dass wenn sich wirklich alle an der Aktion beteiligen und Punkt 20:00 den Strom wieder anschalten die Spannungsspitze das Leitungsnetz zerstört wink.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2007, 22:19
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(Chris @ 01 Feb 2007, 21:14)
Ich hab noch ein bisschen länger ausgelassen, da mir in den 5 Minuten eingefallen ist, dass wenn sich wirklich alle an der Aktion beteiligen und Punkt 20:00 den Strom wieder anschalten die Spannungsspitze das Leitungsnetz zerstört wink.gif
*

rofl.gif
meine empfehlung für dich


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Feb 2007, 00:23
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(stth @ 01 Feb 2007, 21:19)

Ich hab leider keine Zeit um mir das ganze ET Grundstudium anzuhören. Was ich weiss ist, dass bei uns im Computerraum regelmässig die Sicherung geflogen ist, wenn man versucht hat 20 Computer gleichmässig zu starten. So ungefähr stell ich mir das auch im gesamten Stromnetz vor. Alle Haushalte gehen gleichzeitig ans Netz, dass sorgt dafür, dass in einem nächstgelegenen Umspannwerk die Sicherungen gehen. Das passiert bei 20-30% aller Umspannwerke, der Strombedarf wird daraufhin über alternative Leitungen übernommen, die soviel aber auch nicht verkraften. Damit greifen die Überlastschutzschalter und nehmen auch diese Leitungen vom Netz. Und klick, liegt ganz Deutschland im Dunkeln.

So jetzt darfst du kurz erzählen, wie es eigentlich ist, und warum sowas nicht passieren kann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Feb 2007, 16:58
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(Chris @ 01 Feb 2007, 23:23)
Ich hab leider keine Zeit um mir das ganze ET Grundstudium anzuhören. Was ich weiss ist, dass bei uns im Computerraum regelmässig die Sicherung geflogen ist, wenn man versucht hat 20 Computer gleichmässig zu starten. So ungefähr stell ich mir das auch im gesamten Stromnetz vor. Alle Haushalte gehen gleichzeitig ans Netz, dass sorgt dafür, dass in einem nächstgelegenen Umspannwerk die Sicherungen gehen. Das passiert bei 20-30% aller Umspannwerke, der Strombedarf wird daraufhin über alternative Leitungen übernommen, die soviel aber auch nicht verkraften. Damit greifen die Überlastschutzschalter und nehmen auch diese Leitungen vom Netz. Und klick, liegt ganz Deutschland im Dunkeln.

So jetzt darfst du kurz erzählen, wie es eigentlich ist, und warum sowas nicht passieren kann.
*

ja das klingt auch richtiger jetzt.
spannungsspitzen (siehe erster post) wie blitze u.ä. werden über varistoren abgefangen, was zu einem kurzen spannungsabfall führt.
ne plötzliche lokale lasterhöhung (genügend leistung steht bereit) sorgt dafür, dass die geschalteten leitungen plötzlich mit zu viel strom belastet werden was dazu führt, dass die sicherungen kommen. bei nem allmählichen anstieg könnten sukzessive mehr leitungen geschaltet werden.
wenn in nem pc-kabinett beim einschalten sie sicherungen kommen, sind sie nicht richtig dimensioniert. (std-sicherung = 16 A, pc 300W NT 150W monitor (spitze) macht 450W/230V sind rund 2 A pro pc also fliegter wenn 10 pc's auf einmal mit volllast loslegen. wenn man sie später auf volllast bekommt fliegen die sicherungen auch, ist aber im pckabinett eher unüblich)
bei ner globalen extremen lasterhöhung bricht einfach die spannung zusammen, weil nicht genügen kraftwerksblöcke aktiv sind. dann fliesst zwar auch viel strom aber net lange, weil dann sofort netzbereiche abgekoppelt würden, um die versorgung mit der vollen spannung zumindest teilweise hinzubekommen. angekoppelt würde erst wieder, wenn mehr leistung zur verfügung steht....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
noizzzy   Weltweite Aktion gegen den Klimawandel   31 Jan 2007, 11:06
Chris   Welche Zeitzone?   31 Jan 2007, 12:39
gnomie84   http://www.tu-berlin.de/www/software/weblog.shtml   31 Jan 2007, 12:45
noizzzy   :lol: und damit es auch in 3 generationen no...   31 Jan 2007, 12:57
gewaltfee   was auch daran liegt, dass grün heutzutage eher ne...   31 Jan 2007, 16:06
Pusteblumenkohl   Hmm und wie krieg ich die beiden schwarzen Drachen...   31 Jan 2007, 20:05
hullbr3ach   Ich seh die Tasten nicht mehr ;) Edit: Sogar in F...   01 Feb 2007, 20:54
Innervision   Ich hab meinen PC runtergefahren, als mein Mitbewo...   01 Feb 2007, 21:14
gewaltfee   ich hab's durchgezogen... aber das war sicher ...   01 Feb 2007, 21:57
Mimi   ich hab mitgemacht.   01 Feb 2007, 22:07
stth   :rofl: meine empfehlung für dich   01 Feb 2007, 22:19
gewaltfee   ich hab drauf spekuliert, dass das passiert...   01 Feb 2007, 22:17
gewaltfee   solche posts bringen keinen weiter. alle wissen, ...   01 Feb 2007, 22:25
gewaltfee   mein problem ist in dem zusammenhang eher, dass ic...   01 Feb 2007, 22:31
gewaltfee   chuck norris hat die sonne wärmer gedreht, ne? ^^ ...   01 Feb 2007, 23:37
gewaltfee   und das entschuldigt es jetzt auch total. ich mein...   01 Feb 2007, 23:49
gewaltfee   stimmt schon, wir werden das jetzige wohlstandsn...   02 Feb 2007, 01:09
drölf   du hast den artikel vergessen ;)   02 Feb 2007, 16:39
stth   jo. ich tu öfters klugscheissen tun   02 Feb 2007, 17:08
drölf   ja... und 'etwas höher' kann auch viel h...   03 Feb 2007, 01:46
Pusteblumenkohl   Wieso sind eigentlich alle immer gegen den Klimawa...   03 Feb 2007, 01:55
MaxwellDemon098   und wüste is auch voll gut, weil da kann man co...   03 Feb 2007, 18:18
Socres   in brandenburg?   03 Feb 2007, 20:29
Pusteblumenkohl   riesige eiswürfel im Pazifik versenken.   03 Feb 2007, 22:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: